In Berlin und Brandenburg
Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.
Pressemitteilungen
1. Pressemitteilung 2025 – Die Misere der Mietenpolitik bedroht die Sicherung der Gr...
Pressemitteilung_2025-01
Die Misere der Mietpolitik bedroht die Sicherung der Grundbedürfnisse der Berliner Bürger
Das Jahr 2024 war ein erschütterndes Jahr für Mieter in Berlin. Die Auswirkungen einer verfehlten Mietpolitik zeigen sich in einer drastischen Verschärfung der Wohnungsnot und der Bedrohung grundlegender Lebensbedürfnisse vieler Berlinerinnen und Berliner.
Bereits im Frühjahr suchten uns zahlreiche Ratsuchende auf, die mit fristlosen Kündigungen konfrontiert wurden.… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
1. Pressemitteilung 2024 – Fristlose Kündigungen infolge erhöhter Betriebskostenab...
Fristlose Kündigungen infolge erhöhter Betriebskostenabrechnungen
Viele fristlose Kündigungen erreichen die Mieter infolge der gestiegenen Heizkostenabrechnungen für das Abrechnungsjahr 2022. So lagen in einer Wirtschaftseinheit 2021 die Kosten bei einem Verbrauch von 89.559 kWh bei 9.951,48 € und stiegen im Jahr 2022 bei einem Verbrauch von 53.131 kWh auf 19.425,85 € an.
Angesichts der aktuellen Entwicklungen auf den Energiemärkten müssen Mieter… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
15. Pressemitteilung
15/2023 Pressemitteilung
Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. startet neu durch!
Der Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. präsentiert sich unter neuer Führung.
Die Vereinsspitze wird durch die neu gewählte Präsidentin, Frau Adrijana Tesch, angeführt.
Ihr zur Seite stehen die Vizepräsidenten Muhammed Cicekci (Rechtsanwalt), und Dr. Sven Jürgens (Rechtsanwalt), sowie die Beisitzer Ebubekir Cicekci (Rechtsanwalt), Jochen Anders, Günther Hoffmann und Andreas Hehn.… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
14. Pressemitteilung
14/2023 Pressemitteilung
In dem neuen Entwurf des Heizungsgesetzes
Bei Wärmepumpe ist unter dem Begriff Mieterschutz folgender Inhalt zu finden:
Die Vermieter sollen Anreize bekommen, um in eine klimafreundliche Heizung zu investieren. Mieter sollen vor stark steigenden Mieten geschützt werden.
Es soll eine Modernisierungsumlage eingeführt werden, über die Vermieter Investitionskosten für den Heizungsaustausch an Mieter weitergegeben können.
Bei Mieterhöhungen soll es… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
13. Pressemitteilung
13/2023 Pressemitteilung
Die Niederschlagswassergebühr im Focus
Das Niederschlagswasserentgelt ist eine Gebühr für die Entsorgung von Regenwasser, dass über
bebaute oder versiegelte Flächen in die Kanalisation gelangt.
Sowohl Privathaushalte (Mieter) als auch Unternehmen (Eigentümer) müssen diese Gebühr abführen, sofern ihre befestigten Grundstücke an die Kanalisation angeschlossen und die Erhebung der
Gebühren festgelegt sind.
Inzwischen hat sich die Rechtsprechung hinsichtlich der Kosten… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
12. Pressemitteilung 2023
Mietspiegel
12/2023 Pressemitteilung
Mietspiegel 2023
In der Übergangszeit bis zum nächsten qualifizierten Mietspiegel ist der jetzige vom 15.Juni 2023 hilfreich für die Mieter und auch mit Sicherheit für die Vermieter.
Die Steigerungen sind allerdings nicht vermittelbar in der jetzigen wirtschaftlichen Lage unseres Landes und den allgemeinen Belastungen aller Bürger auch nicht vertretbar, kommentiert der Geschäftsführer des Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung