Berliner Mieter werden nicht nur durch die Corona-Pandemie am Ausgang gehindert. Auch monatelange Aufzugausfälle in unserer Stadt erschweren Mietern in Hochhäusern alltägliche Lebensaufgaben zu meistern, was seine Ursache im Instandsetzungsrückstau findet.
Der neueste Fall im Spandauer Ortsteil Staaken liegt nunmehr seit Anfang März 2021 zurück, was bedeutet, dass die Mieter der Etagen 4-10 über vier Monate größere Schwierigkeiten haben, ihren…
[mehr lesen] Abgelegt unter:
Pressemitteilung
Dieser Vorschlag aus politischen Kreisen ist geradezu absurd, denn der Berliner Mietendeckel war, mal davon abgesehen, dass er nicht verfassungskonform war, nicht umsetzbar.
Um die wohnungspolitische Krise überhaupt noch in den Griff zu bekommen, sind zunächst Neubauvorhaben zu fördern, da auch viel zu wenige Sozialwohnungen vorhanden sind. In einer konzertierten Aktion ist es notwendig, dass der Bund und die Länder…
[mehr lesen] Abgelegt unter:
Pressemitteilung
Das zukünftige Firmenkonsortium Vonovia plus Deutsche Wohnen will 20.000 Wohnungen an die Stadt Berlin verkaufen und natürlich werden diese Wohnungen nicht gerade die Lukrativsten sein. Nach Willen des Regierenden Bürgermeisters wird die Stadt Wohnungsbestände erwerben, die einen erheblichen Instandsetzungsrückstand haben, der bis in die sechziger und siebziger Jahre zurückreicht. Die lukrativsten und auch besten Wohnungen in der Ausstattung behält natürlich…
[mehr lesen] Abgelegt unter:
Pressemitteilung
Informationen
Titel:
Berlin will 1.800.000.000 Euro in Instandhaltung investieren
Art:
Pressemitteilung
Nummer:
19/2021
Datum:
27. Mai 2021
Kategorie(n):
Pressemitteilung
Schlagwörter:
weiteres:
» ganzen Artikel lesen
Vonovia übernimmt Deutsche Wohnen
Deutsche Wohnen duckt sich vor Enteignung. Die Wohnungskonzerne rüsten weiter auf. Vor dem Hintergrund der Enteignungskampagne ist dieser Schritt seit langem gut durchdacht und führt die Unterschriftenaktion in Bezug auf Deutsche Wohnen ad absurdum. Die Grundsatzveinbarung zwischen den Unternehmen soll bereits unterzeichnet sein. Der Immobiliendeal schwemmt 18 Milliarden Euro in die Taschen der Eigentümer und führt…
[mehr lesen] Abgelegt unter:
Pressemitteilung
Die Mieter zahlen nach Kippung des Mietendeckels die Zeche in Bar oder mit Obdachlosigkeit. Im Namen des Volkes hat heute das Bundesverfassungsgericht über den Mietendeckel endgültig entschieden und damit am deutschen Föderalismus Zweifel aufkommen lassen, so wie auch im Fall der Corona-Pandemie. Die Fraktionen von CDU/CSU und FDP haben das Verfassungsgericht angerufen, anstatt sich auf ihre Arbeit zu besinnen und…
[mehr lesen] Abgelegt unter:
Pressemitteilung
In Ermangelung an bezahlbarem Wohnraum und gleichzeitigem Instandhaltungsrückstau bis zu über 40 Jahren in den einzelnen Gebäuden wird der Unmut der Mieter immer größer. Es häufen sich Schimmelbefall, Wasserschäden, Fäkalschäden, Aufzugausfälle, Heizungsausfälle, Stromausfälle und Betriebskostenumlage an die Mieter ohne Gegenleistung. Eine wirkungslose Mietpreisbremse, ein mangelhafter Mietendeckel in Berlin und eine seit Jahrzehnten überfällige reformierte Gesetzgebung im deutschen Mietrecht führt nun…
[mehr lesen] Abgelegt unter:
Pressemitteilung
Informationen
Titel:
Vermieter und Eigentümer auf dem Prüfstand
Art:
Pressemitteilung
Nummer:
16/2021
Datum:
24. März 2021
Kategorie(n):
Pressemitteilung
Schlagwörter:
weiteres:
» ganzen Artikel lesen