In Berlin und Brandenburg

Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

Pressemitteilungen
Mietenstopp – keine neue Forderung sondern neuer Wein in alten Schläuchen
Die Forderung einer Berliner Regierungspartei einen Mietenstopp, was einer Mietpreisobergrenze gleichkommt, ist keine neue Weissagung, denn diese Forderung gibt es seit Jahren von den Mietexperten, unter anderem auch durch uns in zahlreichen Pressemitteilungen. Schon im April 2016 (Pressemitteilung 10/2016) haben wir aufgrund der Entwicklung in dem Zustrom in unsere Stadt das sofortige Einfrieren gefordert. Alle Pressemitteilungen können auf unserer Internetseite… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Unruhe durch fristlose Kündigungen im „Parkviertel“ Kladow – Vermieter und Eige...
Am 21. und 23. Januar 2019 wurden fristlose Kündigungen an verschiedene Mieter im Parkviertel Kladow versandt. In einem Fall ist der Gipfel der Unverschämtheit und Dreistigkeit wohl erreicht und nicht mehr zu toppen.
Der Vermieter nutzt die Unruhe aus, lässt heute erneut Bagger vorfahren, die nun den Kahlschlag und die Verdichtung im Parkviertel fortsetzen. Seit 2015 wohnen die Mieter in… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Grundsteuer – ein Relikt der alten Bourgeoisie
Die Eigentümer lassen sich seit Jahren die nicht unerhebliche Grundsteuer für ihr Grund und Boden und den Gebäuden von den Mietern bezahlen und umgehen somit den erheblichen Belastungen, die der Fiskus ihnen auferlegen würde. Jeden Quadratmeter lassen sie sich von den Mietern in der sogenannten Nettokaltmiete bezahlen und verlangen zusätzlich horrende Nebenkosten und in denen ist auch die Grundsteuer enthalten.… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Wohnungsbestandsverkauf mit Fußangeln
Der Wohnungsbestand der ehemaligen GSW, aufgekauft von der Deutschen Wohnen, soll nun wieder in die Hände des Berliner Senats fallen und das in dem Wissen, dass die hohe Mieten zum Teil nicht wieder rückgängig gemacht werden können.
Zum Beispiel eine Wohnung mit erheblichem Sanierungsstau mit 80,69 m² kostet ab dem 1. Dezember 2018 eine Bruttowarmmiete von 982,16 €. Dass die… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Den Mietern kann geholfen werden
Die öffentliche und kostenlose Mieterberatung, die von der Senatsverwaltung und dem Spandauer Bezirksamt gefördert wird, kann auch in diesem Jahr durchgeführt werden. Wir als Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. halten an den Öffnungszeiten für die Mieterberatung fest, das sind 24 Stunden in der Woche in unserer Geschäftsstelle Im Spektefeld 26 in 13589 Berlin. Wir sind hier mit dem Bus M37… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Der Berliner Mietspiegel und seine Anwendung
Nahezu einhundert Prozent aller Hausverwaltungen und Immobilienfirmen übersenden den Mietern das Mieterhöhungsverlangen nach § 558 BGB mit der Beilage des Berliner Mietspiegels Seite 12, in dem die Ortsüblichen Vergleichsmieten dargestellt sind.
In den meisten Fällen wird die ortsübliche Miete nach dem sogenannten Mittelwert berechnet und in einigen Fällen gehen die Vermieter allerdings bis zum oberen Spannwert heran, auch die ganz… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung