• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Mietgesetzgebung muss geändert werden um die Enteignungskampagne zu stoppen

    Diese Erkenntnis muss einem kommen, wenn man sich über das danach Gedanken macht. Die Enteignung von Konzernen und Wohnungsunternehmen könnte auch bedeuten, dass auf anderen Wirtschaftsgebieten Tätige ebenfalls enteignet werden müssten, da sie mit Naturschätzen unserer Welt ihre Geschäfte machen. Deshalb ist auch der Hinweis einer Gruppierung auf dem Artikel 15 Grundgesetz nicht hilfreich und offensichtlich nicht verstanden worden. Enteignung… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Mietgesetzgebung muss geändert werden um die Enteignungskampagne zu stoppen
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    14/2019
    Datum:
    04. April 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Deutsche Vermieter stehen auf dem Prüfstand

    Die größten deutschen Vermieter, Deutsche Wohnen, Vonovia, sowie einige andere städtische Wohnungsbaugesellschaften sind in den Fokus von radikalisierten Gruppen und Vereinigungen geraten und das kann auch an uns nicht spurlos vorüber gehen. Unser täglicher Kampf gegen dramatische Nebenkostenerhöhungen, Modernisierungskosten von 300€ pro Monat und mehr, Mieterhöhungen zwischen 50€ und 120€ und die zunehmende Verwahrlosung in Wohngebieten und Stadtviertel machen nachdenklich.… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Deutsche Vermieter stehen auf dem Prüfstand
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    13/2019
    Datum:
    29. März 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Modernisierungsmaßnahmen auf dem Prüfstand

    Die Initiative eines Berliner Mieters, der gegen die Umlage für Modernisierungen jetzt vor dem Berliner Amtsgericht klagt, unterstützen wir nachhaltig. Die im Fokus stehende Mieterhöhung um 31 % infolge einer Modernisierungsmaßnahme könnte – falls durch die gerichtlichen Instanzen bestätigt – weitreichende Folgen nicht nur für die aktuell betroffenen, sondern auch für alle Berliner Mieter in ungeahntem Ausmaß haben. Unsere Erwartung… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Modernisierungsmaßnahmen auf dem Prüfstand
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    12/2019
    Datum:
    21. März 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Nebenkostenabrechnungen nicht prüfbar

    Die Auseinandersetzungen mit der Wohnungsgesellschaft Deutsche Wohnen nehmen immer bizarrere Formen an. Der Streit geht um eine 80 m² große Wohnung, für die jeweils unfassbare Kosten und ebensolche Nachzahlungsbeträge gefordert werden. Für die Jahre 2015, 2016 und 2017 wurden nach Aussage der Deutschen Wohnen durch den Abrechnungsdienstleister ista Nachzahlungsbeträge ausgewiesen in Höhe von 3.001,- €, 2.595,- € und 2.550,- €.… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Nebenkostenabrechnungen nicht prüfbar
    Art:
    Pressemitteilung
    Datum:
    21. März 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Nebenkosten – Mieter werden abkassiert

    Die Aussage, jede zweite Nebenkostenabrechnung ist falsch, ist nicht richtig. Fast jede Abrechnung ist, wenn man hinter die Kulissen schaut, falsch, weil die vertraglichen Grundlagen oft übersehen werden und die Mieter nicht ahnen, dass sie Leistungen in der Abrechnung mit bezahlen müssen, die eigentlich der Vermieter selbst zu tragen hätte und hierbei geht es um die Gebäude- und Haftpflichtversicherung, die… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Nebenkosten – Mieter werden abkassiert
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    10/2019
    Datum:
    20. Februar 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Die dramatische Mietenentwicklung…

    …muss zu einschneidenden gesetzlichen Änderungen führen. Dazu gehört unter anderem die Abschaffung der Paragrafen 559, 559a, 559b und 559c des BGB. Diese Forderung ergibt sich aus dem ständigen verantwortungslosen Handeln der Vermieter und Eigentümer, die die Instandsetzungsanteile meist nur gegen den Widerstand der Mieter überhaupt einfügen und das nur in einem völlig unzureichendem Maße. Bei kritischer Betrachtungsweise muss ohne wenn… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Die dramatische Mietenentwicklung…
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    09/2019
    Datum:
    20. Februar 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!