• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Mieter- und Verbraucherschutz im Fokus der Gesellschaft

    Zu dieser Überschrift und allen anderen Themen, welche Mieter und Verbraucher interessieren könnten gibt es eine Gesprächsrunde in der Begegnungs- und Freizeitstädte „Seniorenklub Südpark“, Weverstraße 38 in 13595 Berlin. Die Veranstaltung wird am 20. August 2019 um 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) von dem Bezirksverordneten Christian Haß geführt. Bei dieser Veranstaltung werden die Besucher aufgefordert sein, alle Fragen die Ihnen… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Mieter- und Verbraucherschutz im Fokus der Gesellschaft
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    26/2019
    Datum:
    19. August 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Der Mietendeckel und seine Folgen

    Die zurzeit noch ungeklärte Rechtslage und die Ungewissheit über den Zeitpunkt der Wirksamkeit des Mietendeckels führen zu einer erheblichen Verunsicherung der Betroffenen. Selbst die damit beschäftigten Juristen haben ihre Schwierigkeiten im Umgang mit den laufenden Vorbereitungen eines Gesetzesentwurfs und dessen Inhalt. In einem uns vorliegenden Fall hat der Vermieter bereits im Jahr 2018 die Miete zum 1. Oktober erhöht. Das… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Der Mietendeckel und seine Folgen
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    25/2019
    Datum:
    12. August 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Nebenkosten und die Tücken der Ablesung

    Hinweisen von Mietern nachgehend, mussten wir leider feststellen, dass auf Ergebnisse von Ablesewerten, die durch Dienstleister erfasst werden, nicht unbedingt Verlass ist. In einem vorliegenden Fall aus Kladow sind die Werte im Vergleich zum Vorjahr teilweise auf das Dreifache angestiegen. Bei der Suche nach den Ursachen stellte sich heraus, dass beispielsweise während der Ablesung im Juli 2018 ein fehlerhafter Ablesecomputer… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Nebenkosten und die Tücken der Ablesung
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    24/2019
    Datum:
    12. August 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Betriebskosten auf Umlagefähigkeit prüfen!

    Betriebskosten auf Umlagefähigkeit prüfen! Die Absurditäten bei den Kostenpositionen in den Nebenkostenabrechnungen der Mieter zeigen immer neue Facetten. Auch, wenn es bei manch einem die kleinen Summen sind, so ist es bei hunderttausenden von Mietern bei einer Aufsummierung auch schnell ein siebenstelliger Betrag. Bei Abrechnungen im Ortsteil Hakenfelde in Spandau wurden den Mietern Prüfungskosten für Elektroanlagen und Gasleitungsprüfungen berechnet. Die… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Betriebskosten auf Umlagefähigkeit prüfen!
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    23/2019
    Datum:
    11. Juli 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Fließband-Mieterhöhungen nach Mietendeckelankündigung

    Aus vielen Ortsteilen und Wohnsiedlungen erreichen uns dramatische Meldungen zu Mieterhöhungsverlangen, die im Durchschnitt bei 80€ und mehr liegen. Der höchste Wert lag in den letzten Tagen bei 120€. Die zeitliche Abfolge zwischen dem Senatsbeschluss und der Abstimmung des Berliner Abgeordnetenhauses im Oktober 2019 verleitet offensichtlich viele Vermieter zu drastischen Mieterhöhungen noch „kurz vor Toresschluss“. In Einzelfällen sind sogar Mieterhöhungsverlangen… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Fließband-Mieterhöhungen nach Mietendeckelankündigung
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    22/2019
    Datum:
    23. Juni 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Kooperationsvereinbarung mit dem Senat

    Rechtschutzversicherung statt Prozesskostenhilfe Menschen mit geringem Einkommen, die auf staatliche Hilfen wie zum Beispiel Jobcenter, Sozialämter und Grundsicherung oder nach den Sozialgesetzbüchern sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz auf diverse anderen Sozialleistungen angewiesen sind, haben jetzt die Möglichkeit, bei uns und anderen Vereinen Mitglied zu werden. Nach §2 der Kooperationsvereinbarung mit dem Berliner Senat besteht in dem jeweiligen Verein eine Rechtschutzversicherung in Mietsachen.… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Kooperationsvereinbarung mit dem Senat
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    21/2019
    Datum:
    17. Juni 2019
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!