• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Deutsche Wohnen kündigt Modernisierungsmaßnahmen an

    INFORMATION:
    Die Betriebs- und Heizkostenabrechnungen von 2023 nehmen wir bis maximal 4 Wochen nach Erhalt entgegen und werden diese bearbeiten.
    Andernfalls verringert sich die mögliche Bearbeitungszeit so enorm, dass wir nicht garantieren können, die Fristen einzuhalten.

    Wir bitten um Ihr Verständnis und verbleiben mit verbraucherfreundlichen grüßen.

    Ihr Team des Spandauer Mietervereins.

     

    Liebe Mitglieder/innen und Interessenten,
    durch hohes Arbeitsaufkommen, ist es uns nicht möglich Termine zwischen zu schieben, oder spontane Besuche wahrzunehmen.
    Bitte haben Sie Verständnis dafür und machen im Vorfeld einen Termin mit uns aus.
    Auf der rechten Seite finden Sie unsere Rufnummern. Sollten Sie telefonisch niemanden erreichen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit der Rückrufnummer und wir melden uns Zeitnah.

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder und Besucher unserer Geschäftsstelle,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle bitten wir Sie, telefonisch einen Termin zu vereinbaren.

    Sie erhalten bei uns in der Geschäftsstelle, zu den Öffnungszeiten, eine kostenlose Mieterberatung.

    Mittwochs und Freitags bieten wir eine Kostenlose Mieterberatung, in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr, in den ausgeschriebenen Standorten an.

    Mieterschutz-, Verbraucherschutz und Vertragsangelegenheiten regeln wir für Sie und führen den gesamten Schriftverkehr durch.

    Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

    Pressemitteilungen

    Die Zeche zahlt der Steuerzahler

    Ein Mieter aus Reinickendorf erhält seine Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2008. Die Abrechnung schließt mit einem Nachzahlbetrag von 1.221,00 Euro. Da der Mieter aufgrund seiner Lebenssituation, er ist Hartz IV-Empfänger, vom Jobcenter abhängig ist, geht er einerseits zu diesem und kommt andererseits auch zu uns zur überprüfung der Abrechnung. Die Abrechnung ist, wie millionenfach in unserem Land, natürlich stark fehlerbehaftet.… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Die Zeche zahlt der Steuerzahler
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    18/2011
    Datum:
    24. März 2011
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unglaubliches Abrechnungsergebnis

    Es wurden unserem Verein schon viele falsche Abrechnungen vorgelegt, aber eine Abrechnung, die uns in den letzten Tagen erreichte, sprengt jeden Rahmen und liegt jenseits jeglicher Vorstellungskraft. Das Objekt liegt im Bezirk Wedding, es handelt sich um Gewerberäume einer Moschee. 122,80 qm kosten 10.827,42 Euro, ein weiterer Raum von 66,92 qm ist mit Gesamtkosten von 5.900,43 Euro belegt. Auf Grund… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Unglaubliches Abrechnungsergebnis
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    17/2011
    Datum:
    19. März 2011
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Fördermittel in erheblichen Umfang an gewerbsmäßig tätigen Verein

    Aus gut informierten politischen Kreisen haben wir diese Meldung erhalten. Allerdings ist durch ei- nen technischen Datenübertragungsfehler aus zufälligen Textbausteinen eine Fehlmeldung geworden. Die Wirkung der fehlerhaft zustande gekommenen Pressemitteilung erzielte eine erstaunliche Wirkung. Der Geschäftsführer eines Berliner Mietervereins rief in unserem Büro relativ zeitnah an und stieß in dem Telefonat, jedenfalls dem Erachten des Gesprächspartners nach, wüste Beschimpfungen und… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Fördermittel in erheblichen Umfang an gewerbsmäßig tätigen Verein
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    16/2011
    Datum:
    08. März 2011
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Mieterhöhungen durch ausländische Investoren (Heuschrecken)

    Wie aus gut unterrichteten Kreisen bekannt ist, hat sich der Verkauf von Grund und Boden in Deutschland einschließlich des Gebäudebestandes auf über 50 % erhöht. Wie jetzt eine große Berliner Tageszeitung berichtet, sind ausländische Investoren auf Einkaufstour in Berlin. Somit ist zu befürchten, dass sich die Geschichte mit den Wasserbetrieben auch auf den Wohnungsmarkt übertragen lassen dürfte. Dies bedeutet dann… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Mieterhöhungen durch ausländische Investoren (Heuschrecken)
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    15/2011
    Datum:
    06. März 2011
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Ein weiteres Skandalurteil eines Spandauer Amtsrichters

    Allein die Art und Weise der Verkündung hat bei der Mieterin Unverständnis und Betroffenheit ausgelöst, denn der Richter sprach während des Ankleidens seiner Robe die Worte: „Sie sind als Beklagte verurteilt, die Kosten zu tragen. Die Begründung geht Ihnen postalisch zu. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag“. Die Kälte in dem Gerichtssaal ist nur zu vergleichen mit Situationen, die in… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Ein weiteres Skandalurteil eines Spandauer Amtsrichters
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    14/2011
    Datum:
    06. März 2011
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Hohe Wasserkosten und kein Ende

    ist in Sicht, auch wenn bei der Volksabstimmung 98 % für die Offenlegung der Verträge gestimmt haben. Das wir in Berlin extrem hohe Wasserpriese haben ist uns allen hinlänglich bekannt, aus den tausenden von Betriebskostenabrechnungen, die uns vorgelegt wurden. Sind im Bundedurchschnitt 39 Cent pro qm/Monat als ortsüblicher Regelsatz anerkannt, so haben wir es in Berlin teilweise mit 90 Cent… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Hohe Wasserkosten und kein Ende
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    13/2011
    Datum:
    28. Februar 2011
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!