• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Datenverbindungen gekappt

    Skandalöser Eingriff in die Meinungsfreiheit und in die Integrität eines souveränen Vereins Der Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. ist von allen Leitungen, wie Telefon, Fax und Internetverbindungen abgeschaltet worden und zwar seit dem 01. Dezember 2014, 00:00 Uhr. Hierbei handelt es sich um Leitungen des Mehrgenerationenhauses Im Spektefeld 26, 13589 Berlin. Andere Einrichtungen auf dem Gelände sind nicht betroffen. In… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Datenverbindungen gekappt
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    32/2014
    Datum:
    04. Dezember 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Wasserschaden und die Folgen

    Nach Bauarbeiten in einem Haus entstand ein erheblicher Wasserschaden, der dazu führte, dass wochenlang Trocknungsgeräte aufgestellt werden mussten und somit waren die Mieter seit Mitte August 2014 bis zum heutigen Tag erheblich in ihrer Wohnqualität beeinträchtigt, einschließlich der Instandsetzungsarbeiten. Es ist dann gelungen, den Vermieter D……. W….. von der Notwendigkeit einer Mietminderung zu überzeugen, der dann nach Erinnerungsschreiben unserem Vorschlag… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Wasserschaden und die Folgen
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    31/2014
    Datum:
    03. November 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Astronomischer Nachzahlbetrag…

    …wurde von der Hausverwaltung auf unsere Intervention hin um 1.000,- € gekürzt; statt der Nachzahlung von 1.234,52 € muss die Senioren in ihrem Seniorenwohnhaus nur noch 234,52 € nachzahlen. Bedenkt man, wie viele Mieter in Deutschland arglos die Nebenkostenabrechnungen einfach bezahlen, so kann einem doch angst und bange werden, wie die Mieter in Deutschland über den Tisch gezogen werden. Dies… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Astronomischer Nachzahlbetrag…
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    30/2014
    Datum:
    03. November 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Abgezockt vom Staat

    Ein Wohnungsumzug mit Folgen. Vor dem Haus der neuen Wohnung wurden absolute Halteverbotsschilder aufgestellt, damit der Umzug reibungslos über die Bühne gehen konnte. Als der Umzugswagen vorfuhr, parkte jemand verkehrswidrig in der gekennzeichneten Zone. Das Ordnungsamt lies das Auto abschleppen und 1 ½ Jahre später wurde die Mieterin schriftlich aufgefordert, dass sie die Strafe in Höhe von 135,- €, die… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Abgezockt vom Staat
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    29/2014
    Datum:
    03. November 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Nebenkosten aus dem Ruder gelaufen

    In einer kleinen Wohnanlage in Spandau, die von der Hausverwaltung U……. abgerechnet wird, kommt es zu erheblichen Verwerfungen, wenn man sich nüchtern die Zahlen ansieht. Der Quadratmeter beziffert sich hier bei monatlich 5,10 €, bei den Betriebskosten sind es 2,02 € und bei den Heiz- und Warmwasserkosten sind es 3,08 €. Im Einzelnen ergibt sich daraus ein sensationeller Nachzahlungsbetrag für… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Nebenkosten aus dem Ruder gelaufen
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    28/2014
    Datum:
    17. Oktober 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Hier wird der Verbraucher wirklich vertreten, oder?

    Eine Versammlung mit Augenmaß Auf der gestrigen Bezirksverordnetenversammlung von Spandau war einer der wichtigsten Dringlichkeitsanträge unter 7.1 platziert. Die größte Fraktion des Hauses formulierte den Antrag wie folgt und wir zitieren wortwörtlich aus der Antragsschrift: „Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, die defekte Pförtnerklingel am Haupteingang des Rathauses Spandau reparieren zu lassen.“ Am Anfang der Marathonsitzung gab es… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Hier wird der Verbraucher wirklich vertreten, oder?
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    27/2014
    Datum:
    17. Oktober 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!