• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Verbraucher in Angst und Schrecken am Waldschluchtpfad

    Auf der gestern stattgefundenen Veranstaltung, die sehr kurzfristig in eine Schule der Jaczostraße in Spandau verlegt worden ist, haben ca. 150 bis 200 Anwohner überwiegend ihren Unmut über die Geschehnisse am Waldschluchtpfad geäußert. Sie gaben überwiegend Sicherheitsprobleme an, diese reichten von einfachen Belästigungen über erhebliche Lärmbelästigung, Diebstähle im Allgemeinen, bis hin zu Vergewaltigungen. Der Vertreter unseres Vereins war zutiefst erschrocken… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Verbraucher in Angst und Schrecken am Waldschluchtpfad
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    26/2014
    Datum:
    09. Oktober 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Steuerzahler müssen bluten

    Unterbringung von Obdachlosigkeitsbedrohter Familie kostet richtig Geld! Eine seit Jahren vor sich hin schimmelnde Wohnung wird richtig teuer für den Steuerzahler, weil die Behörden statt der Familie zu helfen, diese in die Obdachlosigkeit getrieben haben und erst wenige Tage vor der angekündigten Zwangsräumung ihnen eine Heimunterkunft angeboten worden ist – nach unserer Intervention! Während die Mietschulden bei 1.700,- € gelegen… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Steuerzahler müssen bluten
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    25/2014
    Datum:
    09. Oktober 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Betriebs- und Heizkosten, Abzocke im Seniorenwohnhaus

    Jeden Tag bei Überprüfung von Nebenkosten stoßen wir auf absolute Ausreißer und in diesem hier vorliegenden Fall ist die Hemmschwelle des Anstands grob überschritten worden. Eine ältere Dame wohnt in einer 29,98 m² großen Wohnung, eigentlich recht bescheiden und viele Mieter in diesem Haus, die nichts bemerken, zahlen nach erfolgter Abrechnung die Nachzahlungsbeträge schon aus Angst, da der Vermieter recht… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Betriebs- und Heizkosten, Abzocke im Seniorenwohnhaus
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    24/2014
    Datum:
    11. September 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    GEZ wird immer dreister

    Wenn ein junges Pärchen ohne Trauschein zusammen zieht, kann das teuer zu stehen kommen. Die GEZ verschickt dann nämlich das Begrüßungsschreiben, bei dem sich in der Anlage das Anmeldeformular befindet, beiden Bewohnern zu. Da der Einzug in die erste Wohnung für beide erst vor kurzem stattgefunden hat, ist schon verwunderlich, wie die GEZ – sonst eine schwerfällige Behörde, aber wenn’s… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    GEZ wird immer dreister
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    23/2014
    Datum:
    11. September 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Werden Aufzüge zur Mieterfalle?

    Die Aufzuganlagen, die teilweise technisch schon sehr veraltet sind, führen immer wieder dazu, dass es zu erheblichen Ausfällen kommt und die Mieter dann tage- und manchmal wochenlang die Treppenhäuser bis hoch in ihre Stockwerke nutzen müssen. Besonders für ältere Menschen ist dies ärgerlich und beschwerlich. Am vergangenen Sonntag nun dieser tragische Todesfall eines Mieters, der wie viele andere darauf vertraut… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Werden Aufzüge zur Mieterfalle?
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    22/2014
    Datum:
    23. August 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Stundensatzhonorar 2.767,93 €

    Das errechnete Honorar ergibt sich aus einer 30-minütigen Rechtsanwalts-Erstberatung und würde bedeuten, dass eine Minute Beratungszeit 46,13 € kostete. Dies ergibt jedenfalls die Rechnung aus einer Brandenburger Rechtsanwaltskanzlei vom 14. Februar 2014, denn dort wurde eine Höhe von 1.383,97 € angegeben. Aus der uns vorliegenden Vergütungsvereinbarung hätte sich für die Verbraucherin jedoch erst einmal aus Punkt 4 eine „normale“ Gebühr… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Stundensatzhonorar 2.767,93 €
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    21/2014
    Datum:
    17. Juli 2014
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!