• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Mietminderungen erschwert durch BGH-Urteil

    Das Urteil zum Aktenzeichen VIII ZR 138/11 steht in einem erheblichen Widerspruch zu unserer gemachten Erfahrung bei Wohnungsbesichtigungen und Auseinandersetzungen mit den Vermietern. Die Vermieter behaupten in aller Regel und zwar grundsätzlich, dass die Mieter an der Schimmelbildung selbst Schuld sind, durch falsches Lüften, Heizen, Tierhaltung oder Innenraumpflanzen. Die Vermieter lassen erste Gutachten erstellen, die dann Grundlagen sind für die… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Mietminderungen erschwert durch BGH-Urteil
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    28/2012
    Datum:
    15. Juli 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Dramatische Mieterhöhungen in Kladow

    In den ehemaligen Alliierten-Wohnungen, die bis vor kurzen von der Bundeanstalt für Immobilien verwaltet wurden, hat sich ein neuer Eigentümer und Vermieter breitgemacht und mit diversen Vorankündigungen auf sogenannte Verbesserungen für die Mieter hingewiesen. Aus der dort immer noch agierenden Bürgerinitiative „Kladower Damm“ sind jetzt einige Mieter mit Mieterhöhungsverlangen in Höhe von 20 % überrascht worden. Angekündigt waren Instandsetzungen der… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Dramatische Mieterhöhungen in Kladow
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    27/2012
    Datum:
    15. Juli 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Zweite Niederlage für Spandauer Stadtrat vor dem Oberverwaltungsgericht

    Die Beschwerde des Landes Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Spandau „Rechtsamt“, verursacht durch den Bezirksstadtrat und dem unterstellten Veterinäramt, wurde mit Beschluss vom 09.07.2012 zurückgewiesen. Dieser Beschluss wurde dem vertretenden Rechtsanwalt Eupen unter heutigem Datum zugestellt. In der Begründung heißt es lapidar im ersten Satz „Die Beschwerde habe keinen Erfolg“. Weiter heißt es in der Begründung, „es bestehen durchgreifende Bedenken,… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Zweite Niederlage für Spandauer Stadtrat vor dem Oberverwaltungsgericht
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    26/2012
    Datum:
    12. Juli 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Bürgerinitiative gegründet

    Maulkorberlass für unseren Präsidenten, wie Sie den beiliegenden Anhängen, die uns gerade eben erreichten, entnehmen können, haben über 100 Bürger eine Initiative gegründet zum Erhalt des Ponyhofs Staaken. Als Verbraucherschützer würden wir diese Initiative gern unterstützen, aber leider hat die Amtstierärztin von Amtswegen unter ihrer Geschäftsadresse Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Str. 2-6 in 13597 Berlin durch Herrn Rechtsanwalt K. eine Unterlassungserklärung auf… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Bürgerinitiative gegründet
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    24/2012
    Datum:
    28. Mai 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Die nachfolgende Geschichte aus einem Berliner Gerichtssaal

    ist nicht etwa eine Glosse, sondern bittere Realität für zwei Familien bei denen es sich um integrierte nette Mitbürger handelt, die mit ihren kleinen Familien, Oma, Opa, Papa, Mama und einem 19-Monate alten Kind in einer Genossenschaft wohnen und dies seit Jahren. Zwei andere Mietparteien in diesem Hause haben, offensichtlich etwas gegen diese Familien, die ruhig und zurückgezogen dort im… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Die nachfolgende Geschichte aus einem Berliner Gerichtssaal
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    23/2012
    Datum:
    27. Mai 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Tierparadies und Zirkus sollen weg

    Arbeitsplätze in Gefahr Eine Rechtsanwaltskanzlei aus Spandau und aus Charlottenburg kämpfen gemeinsam mit uns Verbraucherschützern für den Erhalt von Arbeitsplätzen und dem Tierschutz im Zirkus Renz und dem Ponyhof Staaken. Die Rechtsanwälte werden mit Eil-Verfahren versuchen die angekündigte Schließung des Ponyhof Staaken zum 21. Mai 2012 zu stoppen. Ebenso geht es um den Auftritt von gesunden Tieren im Zirkus zu… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Tierparadies und Zirkus sollen weg
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    22/2012
    Datum:
    15. Mai 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!