• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Die Verbraucher und Mieter sind Zuschauer und zahlen die Zeche

    Niemand hat die Absicht einen Flughafen zu eröffnen   Niemand hat die Absicht einen Ponyhof wiederzueröffnen, Stadtrat ruiniert Gewerbebetrieb   Niemand hat die Absicht Alt-Mieter aus dem Innenstadtkern zu vertreiben   Wenn Politiker einen Flughafen bauen, kann das nur in einem Fiasko enden, denn es wird alles doppelt so teuer und wie Insider wissen, fließen die Gelder in Kanäle wo, sie nicht hingehören… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Die Verbraucher und Mieter sind Zuschauer und zahlen die Zeche
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    35/2012
    Datum:
    17. August 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Energiebezogene Modernisierungsmaßnahmen zu Lasten der Mieter

    Völlig realitätsfern ist die Darstellung eines Wohnungsbauunternehmens, dass die Modernisierungsumlage von immerhin 11% durch Energieeinsparung wieder aufgefangen wird. Die schon angekündigten Energiesteigerungskosten in Höhe von ca. 30% bleiben hierbei völlig unberücksichtigt. Wer die Entwicklung in den letzten Jahren verfolgt hat weiß, dass die Energiekonzerne bei abnehmendem Verbrauch automatisch Ihre Preisregulierung nach oben vornehmen um den Verlust auf der Einnahmeseite auszugleichen.… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Energiebezogene Modernisierungsmaßnahmen zu Lasten der Mieter
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    34/2012
    Datum:
    14. August 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Betriebskostenabrechnungen 2011 fehlerhaft, wie immer!

    Fehlerhaft und zum Teil unwirksam wie in den letzten Jahren, so auch erneut in 2011, z.B. Abrechnungskreise die gebildet wurden aus Gebäuden mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen wodurch die Mieterschaft erheblich benachteiligt ist. Exorbitant hohe Wasserkosten durch Einbau falscher Wasseruhren, hohe Grundsteuerkosten die aus dem üblichen Rahmen fallen, auch hier werden Nachprüfungen erstaunliche Ergebnisse bringen. Hohe Aufzugskosten lassen auf Vollwartungsverträge schließen,… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Betriebskostenabrechnungen 2011 fehlerhaft, wie immer!
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    33/2012
    Datum:
    05. August 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Eigentümer und Verwalter auf Konfrontationskurs

    Statt sich um die Belange der Mieter zu kümmern und die marode Bausubstanz zu erneuern, die unter anderem durch Schimmelbefall sehr auffällig wurde, erhöht der Vermieter gleich auf 20 % die Mieten. Unsere bisherigen Überprüfungen haben erbracht, dass diese nach dem Berliner Mietspiegel und unter Berücksichtigung der Merkmalgruppen nicht gerechtfertigt sind. Mal ist als Ansprechpartner die Parkviertel-Kladow GmbH & Co… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Eigentümer und Verwalter auf Konfrontationskurs
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    31/2012
    Datum:
    05. August 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Weiter hohe Wasserpreise und schlechter Bürgerservice

    Es kam, wie es kommen musste. Die Verantwortlichen von damals, die es zu vertreten haben, dass die Teilprivatisierung zu Lasten der Verbraucher ging, so ist es jetzt auch beim Rückkauf. Der zuständige Senator kündigte an, dass die Zahlungen an RWE über den Wasserpreis finanziert werden. Das wiederum bedeutet für die Verbraucher eine andauernde Belastung wie schon bisher. Die notwendige Entlastung… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Weiter hohe Wasserpreise und schlechter Bürgerservice
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    30/2012
    Datum:
    18. Juli 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Satellitenschüssel entfernen innerhalb von 10 Tagen!

    Besondern dreist fordert ein Vermieter A…B.. innerhalb von 10 Kalendertagen alle Besitzer von Sattelitenschlüsseln in der Spandauer Wasserstadt auf, diese umgehend zu entfernen. Schon einen Tag danach wollen Sie rechtliche Schritte einleiten, so ihre Androhung. Schon formal scheint das Schreiben rechtlich bedenklich zu sein, da es sich um ein Aushangschreiben, das sich an die Mieter von insgesamt vier Straßenzügen richtet… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Satellitenschüssel entfernen innerhalb von 10 Tagen!
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    29/2012
    Datum:
    15. Juli 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!