• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Die Belastungen für alle Verbraucher steigen ins Unermessliche!

    Sockelbetrag für Rentner gefordert! Dramatisch ansteigende Benzinpreise werden für alle zu einer hohen Belastung und zwar im Besonderen für diejenigen, die ihre Mobilität für das Erreichen ihrer Arbeitsplätze nutzen müssen. Die Gier der Ölkonzerne steigt weiter und der Finanzminister langt bei der Mineralölsteuer kräftig zu. Gleichzeitig ist eine neue Debatte entbrannt über die wachsenden Energiekosten, die vermutlich in den nächsten… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Die Belastungen für alle Verbraucher steigen ins Unermessliche!
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    41/2012
    Datum:
    08. September 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Versicherungsgesellschaften auf Abwegen

    Für viele Fernsehzuschauer dürfte es neu gewesen sein, dass Versicherungsgesellschaften immer wieder versuchen, Leistungen an die Versicherten zu umgehen. Dass Unfallopfer nach 30 Jahren eine geringe Entschädigung bekommen, ist kein Einzelfall. Die bösartigste Behauptung einer Versicherungsgesellschaft dürfte es gewesen sein, dass ein Toter aus dem Fenster gestürzt ist. Diese Dreistigkeit bewahrte die Versicherung vor der Auszahlung des nach der Police… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Versicherungsgesellschaften auf Abwegen
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    40/2012
    Datum:
    07. September 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Immer wieder fehlerhafte Betriebskostenabrechnungen

    Für das Jahr 2011 legte eine Hausverwaltung, die als Beteiligungs-GmbH firmiert, eine Betriebskostenabrechnung vor, die mit einem Nachzahlungsbetrag endete in Höhe von 1152,38 Euro. Der Mieter beauftragte uns mit der Überprüfung der Abrechnungsunterlagen und dies teilten wir der Hausverwaltung am 16. August 2012 mit. Erstaunlicherweise ließ die Antwort nicht lange auf sich warten. Denn Hausverwaltungen haben es nicht gern, wenn… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Immer wieder fehlerhafte Betriebskostenabrechnungen
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    39/2012
    Datum:
    07. September 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Haarsträubende Vorgehensweise einer Hausverwaltung

    Die Mieterschaft An der Kappe, Borkzeile und Petzoldtweg mit ca. 1150 Mietparteien wehrt sich seit Jahren gegen die horrenden Nachzahlungsbeträge aus den Betriebskostenabrechnungen der Jahre 2008 bis 2010, von der Hausverwaltung TREUREAL. Die Abrechnungsergebnisse sind niederschmetternd, da die Aufbereitung des Zahlenmaterials durch die Hausverwaltung stark fehlerbehaftet ist. Teile der Abrechnungen sind als unwirksam zu bezeichnen und die Vertragsgrundlagen in den… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Haarsträubende Vorgehensweise einer Hausverwaltung
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    38/2012
    Datum:
    01. September 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Kein Fernsehempfang aus dem Heimatland

    Mit einem Treppenhausaushang wurden die Mieter aufgefordert innerhalb von einer Woche die Parabolantenne, die seit Jahren dort auf dem Balkon installiert ist, zu entfernen. Der Mieter ist Libanese und mit einer deutschen Frau verheiratet, wohnt dort seit Jahren und zahlt pünktlich seine Miete. Die Mieter haben jetzt die Klageschrift vom Amtsgericht Spandau zugesandt bekommen, eingereicht durch den Rechtsanwalt der Berlinnovo… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Kein Fernsehempfang aus dem Heimatland
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    37/2012
    Datum:
    31. August 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Der Stadtrat für Bürgerdienste und Ordnungsamt sorgt erneut für Aufsehen

    60 Schafe aus Staaken spurlos verschwunden Aus der eidesstattlichen Versicherung des Herrn Heiko Lemke vom 23.08.2012, die im Original und mit Unterschrift vorliegt (liegt der Pressemitteilung bei) und nach mündlichen Bekundungen, darf folgendes festgestellt werden. Herr L. hält seit ca. 5 Jahren Schafe in wechselnder Anzahl, begonnen hatte er mit 16 Schafen in Seeburg. Die jetzt größere Herde von 60… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Der Stadtrat für Bürgerdienste und Ordnungsamt sorgt erneut für Aufsehen
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    36/2012
    Datum:
    24. August 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!