• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Kompromiss im Zusammenhang mit Mietenvolksentscheid – Nachtrag

    In unserer gestrigen Pressemitteilung, der Pressemitteilung 32/2015, berichteten wir aktuell über den von den Beteiligten so genannten „Kompromiss“ in Bezug auf den Mietenvolksentscheid; wir kündigten weitere Veröffentlichungen an. Nunmehr haben sich die Beteiligten in Pressekonferenzen zum ausgehandelten Kompromiss geäußert: Die SPD und an deren Spitze Fraktionschef Saleh und Stadtentwicklungssenator Geisel feiert sich selbst und lässt es auch an markigen Worten… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Kompromiss im Zusammenhang mit Mietenvolksentscheid – Nachtrag
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    35/2015
    Datum:
    23. August 2015
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    VERBRAUCHERSCHUTZ groß geschrieben und jetzt bei uns versichert

    Der Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. geht zum Wohle der Verbraucher einen neuen Weg. Gemeinsam in die Zukunft mit der ARAG, unserer Partnergesellschaft, die ein einmaliges Angebot für unsere Mitglieder bereithält. Es gibt kein vergleichbares Angebot auf dem gesamten Wettbewerbsmarkt, denn nur wir stehen dem Verbraucher mit Rat und Tat zur Seite und bieten jetzt Sicherheit für alle an, die… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    VERBRAUCHERSCHUTZ groß geschrieben und jetzt bei uns versichert
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    34/2015
    Datum:
    18. August 2015
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Ersparnis bei Heizkostenabrechnung?

    Verblüffung löste eine Meldung im Deutschen Fernsehen aus, dass ein Mieterverband darauf aufmerksam machte, dass die Heizkosten in der letzten Periode geringer ausgefallen sein sollen! Donnerwetter das kann man gar nicht glauben. Natürlich gibt es bei einem milden Winter durchaus auch geringere Heizkosten. Das hat aber nichts damit zu tun, das Energiekosten gesunken wären oder die Vermieter besser oder gerechter… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Ersparnis bei Heizkostenabrechnung?
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    33/2015
    Datum:
    18. August 2015
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Kompromiss bei Mietenvolksentscheid?

    Wir sind der Meinung, dass weiterhin die Ängste der Mieter in Berlin berechtigt sind, denn es ist mit einem weiteren Anstieg der Mieten für den Großraum Berlin zu rechnen. Hierbei spielen Mieterhöhungen, Nebenkosten, Modernisierungsmaßnahmen und Förderungswegfall eine entscheidende Rolle. Viele Wohnungen sind auch in einem maroden Zustand und daran wird sich vorläufig nichts ändern. In Verhandlungen, die der Öffentlichkeit nicht… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Kompromiss bei Mietenvolksentscheid?
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    32/2015
    Datum:
    18. August 2015
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Nebenkostenabrechnungen und die Belegeinsichten

    An Dreistigkeit sind ein Eigentümer und die dazugehörige Hausverwaltung nicht mehr zu übertreffen. Nach derzeitiger Rechtslage und höchst richterlichen Entscheidungen, steht es dem Mieter zu, die Originalbelege einzusehen, um den Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung inhaltlich zu begründen und somit die Rechtmäßigkeit einer Abrechnung ggf. zu belegen. Ein bisher einmaliger Vorgang in den letzten Jahren ist eine Verwaltung in Berlin, die… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Nebenkostenabrechnungen und die Belegeinsichten
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    31/2015
    Datum:
    18. August 2015
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Nebenkostenabrechnungen im Minimumbereich

    Sensationelle 2,01 € machen die Nebenkosten aus, die bei einer Wohnungsbaugesellschaft in der Passower Str. angefallen sind. Der Mieter reichte die Abrechnung zur Einsichtnahme ein, da er einen geringen Nachzahlungsbetrag leisten sollte. In Anbetracht der Tatsache, dass in Berlin in aller Regel 3,- € pro m² an Nebenkosten anfallen, dabei sind dann die kalten Betriebskosten, Heizung und Warmwasser einberechnet, ist… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Nebenkostenabrechnungen im Minimumbereich
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    30/2015
    Datum:
    18. August 2015
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!