• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Telefonieren kann teuer werden

    Das Unternehmen Vodafon D2 GmbH aus Ratingen teilte einem Kunden mit, und zwar am 29. August 2011, dass die Tarife für den Kunden umgestellt werden. Der Kunde bemerkte dies nicht und erhielt im Juli 2012 eine Mahnung des Unternehmens mit der astronomischen Höhe von 2.357,27 EUR, den er innerhalb von 10 Tagen auszugleichen hat. Der Kunde kam zu uns und… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Telefonieren kann teuer werden
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    14/2013
    Datum:
    20. März 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Der Gashahn wird zugedreht

    Die Mieter der Häuser Brunsbütteler Damm 223 bis 223 D werden wohl nach dem 28. März 2013 in kalten Wohnungen zu sitzen haben. Die Firma Gasag Contracting GmbH teilte den Mietern mit Rundschreiben am 13. März 2013 mit, dass die Summe von 129.524, 89 EURO  bisher nicht von der SEIMI Anstalt, vertreten durch R & W Immobilienanlagen GmbH, ausgegli­chen worden… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Der Gashahn wird zugedreht
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    13/2013
    Datum:
    19. März 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Arztpraxis mit hohen Nebenkosten

    Ein Allgemeinmediziner erhielt am 6. August 2012 von der Immobiliengesellschaft Berlinovo eine Betriebskostenabrechnung für das Kalenderjahr 2011 und einer 91,50 m² großen Nutzflä­che in Höhe von insgesamt 4.510,24 €, zzgl. der Heizkostenabrechnung (mit Warmwasser­kosten), die sich auf 1.164,04 € bezifferten. Dies entspricht einem Nebenkostenfak­tor von 5,17 € pro m². Gegen diese Abrechnung haben wir am 23. August 2012 als Verbraucherschützer… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Arztpraxis mit hohen Nebenkosten
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    12/2013
    Datum:
    15. März 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Berliner Stromverbraucher im Dickicht…

    …der Verbrauchseinheiten gefangen und drauf gezahlt! Am 9. November 2012 reklamiert die Verbraucherin eine Jahresabrechnung des Stromanbieters Vattenfall. Schon am 12. November 2012 empfiehlt Vattenfall die Kontrolle der Elektroanlage durch einen Fachbetrieb oder durch ihre Hausverwaltung. Die Verbraucherin nahm eigene Messungen vor und stellte fest, dass der Stromverbrauch durch den Zähler dreimal so hoch erfasst wurde. Wir Verbraucherschützer vom Spandauer… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Berliner Stromverbraucher im Dickicht…
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    11/2013
    Datum:
    15. März 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Zum Deutschen Mietgerichtstag

    In Dortmund 21.-23 . Februar 2013 stellt unser Präsident folgende Forderung Die soziale Schieflage in unserem Land, die Arbeitsplatzsituation der Menschen, die dramatischen Erhöhungen im Energiesektor und im Speziellen die Heizölkosten, die in den nächsten 7 Jahren eine Preissteigerung von 50 % erfahren sollen, und die Ankündigung biszum Jahr 2030 eine Verdoppelung des Ölpreises werden in unserer Gesellschaft zu einer… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Zum Deutschen Mietgerichtstag
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    10/2013
    Datum:
    21. Februar 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Nachrichten aus dem Heimatland Ade!

    Entgegen der mündlichen Zusage, als ausländischer Mitbürger eine Parabolantenne anbringen zu können, hat die Hausverwaltung B…….., die vor kurzem noch einen anderen Namen getragen hat, A……, dem Mieter durch einen übereifrigen Rechtsanwalt auf Entfernung der Satellitenschüssel verklagt. Eingeschüchtert und verängstigt hat der Mieter noch vor Einreichung der Klage die Parabolantenne vom Balkon entfernt. Nunmehr kann er seine Heimatsender aus dem… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Nachrichten aus dem Heimatland Ade!
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    09/2013
    Datum:
    13. Februar 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!