In Berlin und Brandenburg

Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

Pressemitteilungen
Betriebskostenabrechnung und ihre positiven Folgen
Die ehemalige Gesellschaft ARWOBAU, jetzt Berlinovo, hat nach unserer umfangreichen Prüfung der Belege und einem substantiierten Prüfbericht über die Abrechnung 2010 den Nachforderungsbetrag von immerhin 426,08 €
korrigiert, in Form einer Gutschrift in Höhe von 353,34 €, so dass die Mieterin nach dieser Ersparnis nur noch die verbleibende Forderung in Höhe von 72,74 € auszugleichen hat. Dieser Fall steht exemplarisch… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Wohnungseigentümer erhalten endlich ihre Mieten
Im Rahmen unserer Mieter- und Verbraucherschutzberatung haben sich Eigentümer im Januar 2013 bei uns gemeldet, da sie nach Berlin übergesiedelt sind durch berufliche Veränderung und teilten uns mit, dass die Mieter ihrer Wohnung, entsprechend der mietvertraglichen Vereinbarung, in einem erheblichen Mietrückstand sich befinden und auch die Kautionszahlungen, wie angekündigt, ausgeblieben sind. Der Rückstand insgesamt belief sich auf knapp 10.000 €… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Viele Verbraucher in Deutschland zahlen pünktlich ihre Steuern,
meist schon deshalb, weil der Staat sie ihnen gleich vom Einkommen abzieht. Sie haben keine Chance, irgendeinen Euro zu hinterziehen oder beiseite zu schaffen. Nein, im Gegenteil, sie werden drangsaliert, wenn sie als mittelständische Unternehmen oder Selbständige ihre Steuern einmal nicht zahlen können, denn der Steuersatz ist für die „kleinen Leute“ sehr hoch. Dann müssen sie um Ratenzahlungen betteln und… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Mietenexplosion in unserer Stadt
Entgegen den Ankündigungen aus dem Berliner Abgeordnetenhaus von den verschiedenen Fraktionen, die sich auf Klausurtagungen mit der Wohnungs- und Mietenpolitik beschäftigt haben, sind die Berichte, die uns erreichen deutlich abweichend von einer Sozialpolitik, die sich vom Wunschdenken leiten lässt. Nettokaltmieten steigen in das Unermessliche, so dass der Normalbürger den sanierten Wohnungsbestand nicht beziehen kann. Die Ungerechtigkeit fängt schon damit an,… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Gashahn bleibt offen,
trotzdem ist den Mietern kalt,
die Häuser wirken heruntergekommen,
wie in vielen anderen Stadtteilen.
Die Mieter des Hauses Brunsbütteler Damm 223 und 224 können zunächst einmal aufatmen. Durch eine schnelle Reaktion auf Mitteilung einiger Mieter konnten wir alsVerbraucherschutzverein durch eine Pressemitteilung vom 18. März 2013 den Gasversorger und die Hausverwaltung zur Handlung veranlassen, denn eine Berliner Tageszeitung
hat nach Vermittlung… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Hilfspakete, Rettungsschirme, Banken und anderer Unsinn
– und das alles im Vorfeld des Bundestagswahlkampfes
Mit Zypern wird ein neues Zeitfenster aufgetan. Hilfspakete in Milliardenhöhe werden den europäischen Verbrauchern abverlangt, den Bürgern Zwangsabgaben von ihrem ersparten Kleinvermögen aus der Tasche gezogen, dass einmal zur Alterssicherung verwendet werden sollte. Die Vermögensverteilung in weiten Teilen Europas gibt erneut Veranlassung die Forderung aufzustellen, einen Schuldenerlass aller Bürger in den betroffenen… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung