• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Nutzlose, zwecklose und sinnlose TÜV-Bescheinigungen!

    Bewertung von Geldanlagen – Sicherheit durch „TÜV-Bescheinigungen“? Verbraucher kennen den TÜV als unabhängigen Prüfverein, der für die technische Sicherheit von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr steht. Weniger bekannt ist, dass einzelne Unternehmen des TÜV’s „Bescheinigungen“ im Finanzsektor ausstellen, mit denen private Unternehmen Verbraucher werben, um in Finanzprodukte zu investieren. Eines dieser Unternehmen war die Immobilienfirma S & K, die durch eine Großrazzia… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Nutzlose, zwecklose und sinnlose TÜV-Bescheinigungen!
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    32/2013
    Datum:
    08. Juli 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Die Entwicklung bei den Mietnebenkosten, den Mieterhöhungsver­langen,

    Modernisierungsmaßnahmen und ihre Auswirkungen verlangen von uns eine angemessene Reaktion, da der vor kurzem erschienene Berliner Mietspiegel völlig diametral zu den tatsächlichen Gegebenheiten in Berlin und Brandenburg steht. Aus diesem Grund hat sich die Vereinsführung entschlossen, einen juristischen Berater unter Vertrag zu nehmen, um sicherzu­stellen, die jeweils auf uns zukommenden Herausforderungen mit einer entsprechenden Antwort zu ver­sehen. Der Assessor Herr… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Die Entwicklung bei den Mietnebenkosten, den Mieterhöhungsver­langen,
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    31/2013
    Datum:
    06. Juli 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Hauptversammlung der GSW mit Paukenschlag

    Die morgen stattfindende Hauptversammlung der GSW Immobilien AG am 18. Juni 2013 ab 10 Uhr im Konferenzzentrum in der Fasanenstraße 85, Berlin, hat Zündstoff in sich, denn es soll der Vorsitzende des Aufsichtsrates Dr. Eckart John von Freyed unter Tagesordnungspunkt 13 abberufen werden, gemäß des Aktiengesetzes nach § 103. Unter Punkt 14 folgt gleich der nächste Streich, es soll dem… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Hauptversammlung der GSW mit Paukenschlag
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    30/2013
    Datum:
    17. Juni 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Bürgerinitiative Pulvermühle gründet sich am 20. Juni 2013

    Nachdem eine Mieterversammlung am 23. Mai 2013 mit 150 Teilnehmern stattgefunden hat und das Bezirksamt zusammen mit der GSW Immobilien AG weitere Veranstaltungen unter Beteiligung unseres Vereins untersagt hat, gründeten nun die Mieter ohne unsere Beteiligung eine Bürgerinitiative, die wir selbstverständlich außerhalb von Veranstaltungen unterstützen werden. Die Bürgerinitiative richtet sich gegen den Verfall ihrer Wohnungen, Lärmbelästigun­gen, Mieterhöhungen, Betriebs- und Heizkostenabrechnungen,… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Bürgerinitiative Pulvermühle gründet sich am 20. Juni 2013
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    29/2013
    Datum:
    17. Juni 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Gerechtigkeit findet einen Anfang

    Nach fast 11 Monaten Untersuchungshaft, befindet sich der Berliner Rechtsanwalt und Notar Marcel Eupen, nach der Entscheidung der 502. Großen Strafkammer seit 18.22 Uhr wieder auf freiem Fuß. Der Präsident des Vereins begrüßt die Entscheidung des Gerichts und stellt fest, dass die Publikationen in Form von Pressemitteilungen ihre Wirkung nicht verfehlt haben. Jetzt gilt es abzuwarten, wie am Ende eines… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Gerechtigkeit findet einen Anfang
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    28/2013
    Datum:
    12. Juni 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Gerechtigkeit in den Sand gesetzt

    In einem anhängigen Verfahren vor dem Amtsgericht Spandau in der Abteilung 14 C aus 2013 ist eine schallende Ohrfeige für alle betroffenen Mieter. Ein Anwalt aus dem hübschen Ort Oberschleißheim hat einen Vermieter vertreten in Sachen Betriebskostenabrechnung. Nicht nur, dass der nachgeforderte Betrag in Höhe von 1.942,73 € exorbitant hoch war, denn daraus leitet sich eine rückwirkende Mieterhöhung von monatlich… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Gerechtigkeit in den Sand gesetzt
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    27/2013
    Datum:
    01. Juni 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!