• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Verbraucher werden verstärkt zur Kasse gebeten

    die Verbraucher in Deutschland werden zunehmend im Stich gelassen, die Preise und somit die Ausgaben erhöhen sich dramatisch in allen Bereichen die zur Grundversorgung gehören. Gleichzeitig stagnieren die Einkommen, verringern sich und halten der Verteuerung nicht stand. U.a. erreichte uns die Meldung über alle Medien, dass neun Kraftwerke eines großen Energiekonzerns im westdeutschen Raum abgeschaltet werden. Dies führt zu einer… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Verbraucher werden verstärkt zur Kasse gebeten
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    46/2013
    Datum:
    17. August 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Energiepolitik auf Irrwegen

    Während in Berlin durch einen Volksentscheid eine Entscheidung herbei geführt werden soll, haben sich im westdeutschen Raum, die Energieanbieter durch einseitige Maßnahmen durch Abschaltung von Kraftwerken dazu entschlossen, eine Verknappung auf dem deutschen Strommarkt herbeizuführen um die Preise die ohnehin hoch sind, auf diesem Niveau zu halten und sogar anzuheben um Ihrer Profitgier gerecht zu werden. Als Mitglied des Berliner… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Energiepolitik auf Irrwegen
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    45/2013
    Datum:
    17. August 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Kündigungsschutzklausel-Verordnung

    Der Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e. V. wertet die am 13. August 2013 vom Senat beschlossene Kündigungsschutzklausel-Verordnung als untauglichen Versuch, für eine ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Mietwohnungen zu angemessenen Bedingungen zu sorgen. Zum Status quo: In den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg von Berlin besteht zurzeit eine Sperrfrist von sieben Jahren, d. h. Mieter können in… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Kündigungsschutzklausel-Verordnung
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    44/2013
    Datum:
    17. August 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Verdreckt, ungepflegt und teuer

    So jedenfalls eine Mieterin aus der Spandauer Lynarstraße, deren Wohnungsanlage von der G *. . .* verwaltet wird. Im Hausflur liegt ein Fußabtreter, den man besser meiden sollte. Die Treppenstufen sind ungepflegt, die Außenanlage im Innenhof ist in einem jämmerlichen Zustand, der Glascontainer läuft über und wie zum Hohn gibt es eine Liste im Schaukasten, wo die Reinigungstage eingetragen sind.… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Verdreckt, ungepflegt und teuer
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    43/2013
    Datum:
    06. August 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Markierungswirrwarr am Klosterbuschweg

    Auf einer Strecke von ca. 400 m müssen die Fahrradfahrer zweimal die Straßenseite wechseln, wenn Sie den offiziellen Radfahrweg benutzen wollen. Gestern am Donnerstag, 1. August 2013 haben wir 23 Fahrradfahrer befragt, nachdem sie auf einer Seite weiterfahrend sich selbst gewundert haben, wo sie nun eigentlich hätten fahren müssen. Es gab ein allgemeines Kopfschütteln und die bissigen Kom­mentare möchten wir… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Markierungswirrwarr am Klosterbuschweg
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    42/2013
    Datum:
    02. August 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Mieter und Verbraucher verunsichert

    Auf der ersten von 15 Veranstaltungen hat sich im Dialog mit den anwesenden Bürgern klar herausgestellt, dass die Unzufriedenheit mit den politisch Verantwortlichen wächst. Ein Bürger brache ein Foto (siehe Bild unten) von einem Radfahrweg mit, der am 31. Juli 2013 an der Klosterbuschweg vor der Hausnummer 49 gezogen wurde. Unser Verbraucherschutzmobil hat dann während einer Einsatzfahrt die lichte Breite… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Mieter und Verbraucher verunsichert
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    41/2013
    Datum:
    01. August 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!