• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Unwahrheiten, Unterstellungen, Halbwahrheiten – Wenn die „Konkurrenz“ st...

    Der aufgrund seiner Verstrickung in den sog. „Schrott-Immobilien-Skandal“ medienbekannte Pressesprecher des AMV, der ehemalige Szene-Notar Eupen, sah sich zur Veröffentlichung eines Artikels in der „Berliner Woche“ bemüßigt: In bekannter Langatmigkeit führt Herr E. dort aus, dass Urteile des LG Berlin als Berufungsinstanz eine „schallende Ohrfeige“ für den Spandauer Mieterverein seien. Die Zielrichtung ist klar: Der aus dem Spandauer Mieterverein ausgeschlossene… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Unwahrheiten, Unterstellungen, Halbwahrheiten – Wenn die „Konkurrenz“ stänkert
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    26/2016
    Datum:
    01. September 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Berlin: Stärkster Anstieg der Mieten deutschlandweit

    München galt jahrelang als die Stadt mit den höchsten Mieten bundesweit. Der Rest der Republik schüttelte mit Blick auf die Münchner Mietpreise nur den Kopf, insbesondere der Berliner, der vergleichsweise preiswert wohnte. Das könnte sich aufgrund des unschönen und rasanten Anstiegs der Mieten in den letzten Jahren in Berlin nun geändert haben, wie eine Studie des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) aus… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Berlin: Stärkster Anstieg der Mieten deutschlandweit
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    25/2016
    Datum:
    01. September 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Mietminderung wegen Lärmbelästigung

    Entscheidung des AG Spandau zum Geschäftszeichen 10 C 178/15 Ein besonders dreister Vermieter in Spandau hat in der Jüdenstraße eine Wohnung seit 44 Jahren an ein jetzt älteres Ehepaar vermietet. Dieses fühlte sich durch Lärm aus dem angrenzenden Schlafzimmer der Nachbarwohnung erheblich gestört. In einem Gerichtsverfahren aus dem Jahr 2013 wurde der Vermieter verurteilt, eine entsprechende Trennwand zur Nachbarwohnung zu… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Mietminderung wegen Lärmbelästigung
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    24/2016
    Datum:
    23. August 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Gesetzesverschärfung? Auswirkung?

    Im Berliner Abgeordnetenhaus wurde über eine Gesetzesverschärfung für Wettbüros diskutiert. Das Ergebnis: ein Mindestabstand der Wettbüros von 500 Metern und 200 Meter von Oberschulen. Begründet wird diese Gesetzesverschärfung mit dem Argument, das Betroffene, also Spielsüchtige, besser geschützt sind und das Stadtbild aufgrund der Abstände zwischen den Spielhallen in den Kiezen bzw. Zentren der jeweiligen Bezirke verbessert wird. Unter dem Gesichtspunkt… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Gesetzesverschärfung? Auswirkung?
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    23/2016
    Datum:
    19. Juni 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Neubauwohnungen barrierefrei

    Das Berliner Abgeordnetenhaus hat beschlossen, dass ab 2019 ein drittel der Neubauwohnungen barrierefrei zu errichten sind und ab 2020 sogar jede 2. Wohnung. Versteht man die Mitteilung eines Abgeordneten richtig, dann müssen auch Einzelhandelsgeschäfte und Läden eine barrierefreie Kundentoilette einrichten. Dies gilt bei Neubauten und erheblichen Umbaumaßnahmen ab einer Verkaufsfläche von 400 Quadratmetern. Außerdem ist bei größeren Wohnneubauten ein ebenerdiger… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Neubauwohnungen barrierefrei
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    22/2016
    Datum:
    19. Juni 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Parkplatz weg, Bürger sauer!

    Auf einer geplanten Informationsveranstaltung in der Martin-Buber-Oberschule kamen einige Bürger um sich anzuhören, warum die modulare Unterkunft für Flüchtlinge auf einen Parkplatz an der Freudstraße in Spandau als Standort wichtig ist. Bürger die in der Freudstraße 7 wohnen, hatten nicht einmal eine ordentliche Einladung zu dieser Veranstaltung erhalten. Dafür aber waren Aushänge gesichtet worden, unter anderem an der Haustür Paul-Gerhard-Ring… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Parkplatz weg, Bürger sauer!
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    21/2016
    Datum:
    19. Juni 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!