• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    BGH kippt nun auch Darlehensgebühr für Bausparverträge

    Der BGH entschied nunmehr mit Urteil vom 08. November 2016 (BGH, Az. XI ZR 552/15), dass eine Bestimmung in einem Bausparvertrag, nach der bei Auszahlung des Darlehens aus dem Vertrag eine einmalige Gebühr in Höhe von 2 % der Darlehenssumme zur Zahlung an die finanzierende Bank fällig werden soll, als unangemessene Benachteiligung des jeweiligen Verbrauchers gemäß § 307 BGB anzusehen… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    BGH kippt nun auch Darlehensgebühr für Bausparverträge
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    38/2016
    Datum:
    06. Dezember 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Die Postruine an Bahngleisen und Havel

    In unserem Verbraucherschutzjournal KlarSicht berichten wir im zweiten Quartal 2015 über das Gebäude nahe des Spandauer Rathauses, ein echter Schandfleck seit über zwei Jahrzehnten. Jetzt zum Ende seiner Amtszeit stellt nun der Spandauer Baustadtrat ein neues Bebauungskonzept in einer Bürgerveranstaltung vor. Sie findet am 16.11.2016, 18:00 Uhr im Bürgersaal Spandau statt. Die Beteiligung der Bürger an der beabsichtigten Bebauung ist… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Die Postruine an Bahngleisen und Havel
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    37/2016
    Datum:
    11. November 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    6.000 Wohnungen pro Jahr – das kann doch nicht wahr sein!

    Die voraussichtliche Planung von Neubauwohnungen pro Jahr in den Koalitionsverhandlungen so eingebracht, ist ein Tropfen auf dem heißen Stein. Der Zuzug von neuen Bürgern und die Verdrängung an den Stadtrand erfordern mindestens 25.000 neue Wohnungen pro Jahr und das auf unbestimmte Zeit, wobei sich der Bedarf sogar noch steigern dürfte. Von einem Signal für die Mieter zu sprechen ist geradezu… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    6.000 Wohnungen pro Jahr – das kann doch nicht wahr sein!
    Art:
    Pressemitteilung
    Datum:
    11. November 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Sammelklagen in Deutschland gefordert

    Eine Forderung auf Sammelklage für Verbraucher in unserem Land ist überhaupt nicht neu, sondern wird von uns als Verein schon seit vielen Jahren gefordert, um die notwendige Gerechtigkeit für den einzelnen Bürger herzustellen. Die kleinteiligen Prozessführungen in Mietangelegenheiten führen seit Jahrzehnten zu grober Ungerechtigkeit. Die Mieterschaft und Verbraucher in unserem Land zahlen jedes Jahr Milliardenbeträge, die einer Prüfung nicht standhalten… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Sammelklagen in Deutschland gefordert
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    35/2016
    Datum:
    02. November 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Teure Medikamente

    Jetzt kann der Verbraucher wieder auf einen fairen Wettbewerb hoffen (EuGH) Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seiner heutigen Entscheidung für alle Verbraucher eine faire Wettbewerbsmöglichkeit eingeräumt. Die Selbstverständlichkeit des Verbrauchers, allgemein übliche Waren im Versand über das Internet zu erwerben, ist nunmehr offensichtlich auch für Verschreibungspflichtige Medikamente möglich. Zunächst ist damit die Monopolstellung der Pharmazeutischen Industrie aufgebrochen und ein… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Teure Medikamente
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    34/2016
    Datum:
    22. Oktober 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Bargeldauszahlungsgebühren bei Banken!!!

    Ein Verbraucher hat sich an uns gewandt mit der Frage, ob es gerechtfertigt ist, dass er sich an einer Autobahnraststätte an einem Geldautomaten einen kleinen Betrag auszahlen lässt, um seinen Bedürfnissen nachgehen zu können, dazu benötigte er letzten Endes nur 0,50 EUR und so ließ er sich mit seiner EC Karte 20,00 EUR auszahlen und staunte nicht schlecht, dass er… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Bargeldauszahlungsgebühren bei Banken!!!
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    33/2016
    Datum:
    13. Oktober 2016
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!