In Berlin und Brandenburg

Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

Pressemitteilungen
Gewerblicher Mittelstand vor dem Aus?
Eine besonders dramatische Entwicklung findet zurzeit bei den klein- und mittelständischen Gewerbebetrieben statt.
Knebel-Mietverträge mit kurzen Laufzeiten und ohne Optionen, die ohnehin keinen Kündigungsschutz genießen, führen dazu, dass die Gewerbetreibenden keine Mittel und langfristigen Kalkulationen für ihren Betrieb vornehmen können. Die so genannte „Berliner Kneipe“ stirbt immer mehr aus, kleine Imbissbetriebe, große Restaurants, alt eingesessene Friseurläden, Privatbäckereien, Fleischereien, die Aufzählung… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Den städtischen Wohnungsunternehmen ist ihre eigene Verpflichtung egal – die Mieter...
Mit dem begrüßenswerten „Bündnis für soziale Wohnungspolitik und bezahlbare Mieten“ haben sich die sechs landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen im September 2012 verpflichtet, der Mietpreisexplosion in Berlin entgegenzutreten. „Preisdämpfend“ wolle man wirken, so der eigene Anspruch. Eine lobenswerte Selbstverpflichtung, wenn man sich denn daran hielte, denn die gestern seitens des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen veröffentlichten Zahlen sprechen nicht nur eine andere Sprache, sondern… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Gewerbemieten explodieren
Vernichtung und Verdrängung des Klein- und Mittelstandgewerbes
Exemplarisch hierfür steht ein Gewerbemieter im Bereich Charlottenburg, der für seine Räumlichkeiten, ein italienisches Speiserestaurant, monatlich über 8.000,00 EUR zahlen muss.
Eine erneute Mieterhöhung wäre das Aus gewesen, da die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens mit rund 10 Beschäftigten, und seit 27 Jahren am Markt, nicht mehr gegeben wäre.
Die Vertragslage war durch den Eigentümer… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Der unverkennbare Wohnungsnotstand in Berlin
Die Diskussion um den Baustaatssekretär Holm bringt keine einzige Neubauwohnung. Wir werden uns an dieser Diskussion nicht beteiligen.
Wir Verbraucherschützer, und die Mieter erst recht nicht, können damit nichts anfangen, dass ein Stadtsoziologe die Wohnungsmisere und die immer größer werdende Krise in unserer Stadt bewältigen soll.
In den nächsten 10 Jahren müssten pro Jahr 25.000 Wohnungen gebaut werden, verstärkt im… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Heizungsausfälle und Heizungskosten im Gegensatz
Man kann schon von skandalösen Zuständen in vielen Großraumsiedlungen sprechen, die in den letzten Wochen von Heizungsausfällen betroffen waren.
Die Ursachen sind zum Teil vielschichtig aber überwiegend muss davon ausgegangen werden, nach Aussagen der betroffenen Mieter, dass die Heizungsanlagen seit Jahrzehnten in Betrieb sind, also veraltet, und hätten längst ersetzt werden müssen. Hinzu kommen die von der Anlage zum Verbraucher… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Das Berliner Märchenhandbuch
Kurz nach den Wahlen wurde ein neues Amt geschaffen: „Das Landesamt für Wohnraumversorgung“.
Genau genommen also der erste falsche Schritt in die falsche Richtung.
Wenn pro Jahr 25.000 Wohnungen fehlen und nur 6.000 beschaffen werden sollen, ist ein solches Amt so überflüssig ein Kropf. Ein Stadtrat aus Spandau verkündete vor ca. vier Wochen, es gäbe keine freien Wohnungen und daraus… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung