In Berlin und Brandenburg

Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

Pressemitteilungen
Die Kanzlerin im Wort bei den Verbrauchern
Kurz vor der Wahl kam erwartungsgemäß der Zusammenbruch von Air Berlin. In diesem Zusammenhang erklärte die Kanzlerin öffentlich über die Medien, dass die Fluggäste, jedenfalls so sinngemäß, sich keine Sorgen machen müssten. Sie würde zunächst mit 150 Mio. Euro Stützungsgeldern dafür sorgen, dass der Flugbetrieb weiter geht und Schaden von den Verbrauchern abgewendet wird. Jetzt haben sich viele Fluggäste gemeldet… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Heizen bis der Arzt kommt
Diese Überschrift führt uns in die Situation, dass viele Mieter nur noch wenig heizen können und möglicherweise sogar in warmer Winterkleidung in Ihrer Wohnung sitzen werden. Eine völlig verfehlte Energiepolitik in unserem Land führt zu steigenden Heizkosten. Durch Verteuerung der benötigten Energie, die durch eine so genannte Erneuerung entsteht, die keine ist, bestenfalls kann von einer Veränderung in der Gewinnung… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Vermieter starten Großangriff gegen Berliner Mieter
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen hat nicht nur über tausend Prozesse gegen die Mieterschaft in Berlin geführt, sondern setzt jetzt sogar eine großkalibrige Waffe ein und zerrt zwei betroffene Mieter vor das Verfassungsgericht. Für die betroffene Berliner Mieterschaft können wir nur hoffen, dass die Richter auch den Artikel 24 der Berliner Verfassung im Auge haben. Der Artikel lautet: „Jeder Missbrauch wirtschaftlicher… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Wohnungsnotstand führt zur Kostenexplosion bei den Mieten und Nebenkosten
Eine 38,97 qm große Wohnung soll Betriebs- und Heizkosten ausgelöst haben, ein Einpersonenhaushalt, obwohl diese Kosten mehr als 100% höher sind als ortsüblich in Berlin, in Höhe von 2.736,90 Euro. Die geleisteten Vorauszahlungen von 1.200,- Euro hätten schon ausreichen müssen, um eine solche Wohnung kostendeckend zu bewirtschaften. Bei einem privaten Vermieter hätte man sich keineswegs gewundert. Die üblich Verdächtigen Wohnungsbaugesellschaften… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Präsident nach 9 Jahren zur Amtsaufgabe offensichtlich wohl gezwungen
Eine lange erfolgreiche Zeit ist nun zu einem Ende gekommen, das so nicht vorhersehbar war. Unser Präsident erklärte heute gegenüber den beiden Vizepräsidentinnen, Frau Rechtsanwältin Susann Bolyi-Steglich und der Bundesbeamtin Frau Kerstin Mager-Benndorf, schriftlich seinen sofortigen Rücktritt als Präsident des Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. Die Vizepräsidentin Frau Mager-Benndorf will ihr Amt bis zur nächsten ordentlichen Präsidiumssitzung am 17. Oktober… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung
Informationen
Mieterhöhung am Fließband
Mietspiegel hin, Mietspiegel her, die Vermieter suchen sich das Beste aus.
Die Mieter der Deutschen Wohnen sind am ärgsten dran und schlimm gebeutelt. Je nach Sachlage erkennt die Deutsche Wohnen den Mietspiegel und den mittleren Spannwert an oder wenn die Mieterhöhung nach dem Mietspiegel nicht möglich ist, wird eine abenteuerliche so genannte ortsübliche Vergleichsmiete aufgerufen. Da liegt man dann schon… [mehr lesen] Abgelegt unter: Pressemitteilung