• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Hamburg kippt die Mietpreisbremse

    Mit dem Urteil vom 14. Juni 2018 hat das Landgericht Hamburg (Az: 333 S 28/17) entschieden, dass die so genannte Mietpreisbremse auf einen am 1. September 2015 geschlossenen Mietvertrag über eine Wohnung in Hamburg nicht anzuwenden sei. Der Senat der freien Hansestadt Hamburg habe zwar im Juni 2015 eine Mietpreisbegrenzungsverordnung erlassen aber entgegen den bundesgesetzlichen Vorgaben ohne Begründung veröffentlicht. Dadurch… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Hamburg kippt die Mietpreisbremse
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    10/2018
    Datum:
    29. Juli 2018
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Mieterhöhungsverlangen zurückgewiesen

    Vor dem Spandauer Amtsgericht in der Abteilung 10 C wurde Ende Mai 2018 das Urteil verkündet, dass die Klage abgewiesen wird und die Kosten des Rechtsstreits der Kläger trägt. Aus unserer Sicht wollte die Deutsche Wohnen Berlin 5 GmbH für einen völlig maroden Wohnungsbestand in Berlin Spandau An der Kappe ein Mieterhöhungsverlangen durchsetzen, dass jeder Beschreibung spottet. Unter Anderem trägt… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Mieterhöhungsverlangen zurückgewiesen
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    09/2018
    Datum:
    29. Juli 2018
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Parkplatznot im Wohnpark Staaken!!!

    Seit 1995 gibt es für jede der errichteten Wohnungen einen halben Parkplatz, es war also absehbar, dass die Parkplätze nicht ausreichen werden. Die Parkplatznot der Anwohner wurde für die Vermieter zur Gelddruckmaschine. Tiefgaragen zum Teil über 100,- Euro, ständig steigend. Parkplatzvermietung zwischen 36,- Euro und 56,- Euro am Straßenrand. An der Pfarrer-Theile-Straße entstehen 118 neue Eigentumswohnungen, übrigens mit 60 Parkplätzen,… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Parkplatznot im Wohnpark Staaken!!!
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    26/2017
    Datum:
    02. Dezember 2017
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Defekte Aufzüge werden zur Lebensgefahr

    In Berlin-Spandau, Steigerwaldstraße Nummer 9 gibt es seit dem 22. Juli 2017 einen Aufzugausfall. Nach derzeitigen Informationen soll der Aufzug Anfang Januar seinen Betrieb wieder aufnehmen. Eine über 80-Jährige Bewohnerin hat nach Aussagen eines Bewohners aus dem 5. Stock ihre Wohnung seit Juli 2017 nicht mehr verlassen haben. Der Mieter aus dem 5. OG ist selbst Asthmatiker und geht auch… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Defekte Aufzüge werden zur Lebensgefahr
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    25/2017
    Datum:
    02. Dezember 2017
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Mieter kämpfen für ihre Rechte, damit ihr Parkviertel erhalten bleibt

    Eine Mieterinteressengemeinschaft im Parkviertel Kladow am Kladower Damm, hat sich jetzt zu Wort gemeldet, denn sie sind seit längerer Zeit von Baumaßnahmen die seit einem Jahr andauern und die auch noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen werden betroffen. Es ist eine erhebliche Verdichtung der Baukörper auf dem sogenannten Parkviertel Gelände geplant. Modernisierungsmaßnahmen an Gebäuden, Leitungserneuerungen am Erdreich, Abriss von Gebäudeteilen… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Mieter kämpfen für ihre Rechte, damit ihr Parkviertel erhalten bleibt
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    24/2017
    Datum:
    02. Dezember 2017
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Obdachlosigkeit führt in die Verschuldung

    da fragen Sie sich bestimmt wie das möglich ist und das zu Recht. Unsere Gesellschaft hat viele Facetten. Durch ein schweres Schicksal, das wir nicht weiter ausbreiten wollen, sei nur so viel gesagt, die betroffene Frau rutschte durch außergewöhnliche Lebensumstände ab in die Obdachlosigkeit, diese dauerte mehrere Jahre an. Nach dem Sie durch mildtätig handelnde Menschen von der Straße weg… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Obdachlosigkeit führt in die Verschuldung
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    23/2017
    Datum:
    10. November 2017
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!