• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Hausverwaltung unterliegt auch in 2. Instanz vor dem Landgericht Berlin

    wegen mangelhafter und formell unwirksamer Betriebskostenabrechnung Vor wenigen Tagen verkündete das Landgericht Berlin unter dem Geschäftszeichen 67 S 65/12 ein Urteil in der Berufung zum Geschäftszeichen des Amtsgericht Spandau 15 C 107/11, in der es die Berufung der Klägerin der Hausverwaltung TEMA Terrain GmbH & Co Staaken auf ihre Kosten zurückgewiesen hat. Die Revision wurde nicht zugelassen. In der Begründung… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Hausverwaltung unterliegt auch in 2. Instanz vor dem Landgericht Berlin
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    53/2012
    Datum:
    04. November 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Wiedereröffnung im November

    Ponyhof Staaken im November mit Tieren? Wald- oder Nutzfläche für die Schafherde von Bedeutung Preußenhof an der Staakener Straße, Gericht entscheidet demnächst Freude der Kinder durch Zirkus Renz In einem Telefonat bekräftigte der Unterhändler des Ponyhofs Staaken, Manfred F., dass am 2. November 2012 alle Unterlagen, die zusammengetragen wurden, beim Bezirksamt abgegeben werden. Auf Nachfrage erklärte der Stadtrat Machulik gegenüber… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Wiedereröffnung im November
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    52/2012
    Datum:
    31. Oktober 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Das Quartiersmanagement sucht nach Visionen!

    Auf dem gestern stattgefundenen 2. Bürgerforum in der Paul Gerhardt Kirchengemeinde wurde u.a. über zahlreiche Probleme im Quartiersmanagement Falkenhagener West und Ost diskutiert, mit dem Ziel, Visionen für dienächsten 10 Jahre in Arbeitskreisen herauszuarbeiten. Von der Senatsverwaltung war Frau Kwiatkowski vertreten, die mitverantwortlich für die Weichenstellung sein dürfte. In den Arbeitsgruppen wurde über Sicherheit, Lärmminderung, Sauberkeit und Pflege der Quartiere… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Das Quartiersmanagement sucht nach Visionen!
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    51/2012
    Datum:
    22. Oktober 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Bezirksstadtrat Machulik zeigt sich uneinsichtig!

    CDU Generalsekretär Kai Wegner fordert die schnellstmögliche Wiedergutmachung. Während das Verwaltungsgericht Berlin in seiner Entscheidung vom 09. Oktober 2012 deutlich machte, dass es sich um eine rechtswidrige Si­cherstellung der Schafe gehandelt haben muss, will der Spandauer Bezirksstadtrat Machulik die Entscheidung des Gerichts auf Rückführung der Tiere juristisch prüfen lassen. Das Gericht führte weiter aus, dass auch die von dem Amt… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Bezirksstadtrat Machulik zeigt sich uneinsichtig!
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    50/2012
    Datum:
    12. Oktober 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    CDU Generalsekretär schaltet sich in Ponyhof-Affäre ein

    ältester Ponyhof von Berlin vor Wiedereröffnung Auf der gestrigen Sitzung der Bürgerinitiative zum Erhalt des Ponyhofs Staaken berichtete der seit 5 Wochen tätige Verhandlungsführer Manfred F., dass er nach einem Treffen mit dem Kreisvorsitzenden und Generalsekretär Herrn Kai Wegner voller Zuversicht in die Zukunft blickt, da nur noch wenige Unterlagen, die noch beizubringen sind dem Bezirksamt vorgelegt werden müssen. Auch… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    CDU Generalsekretär schaltet sich in Ponyhof-Affäre ein
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    49/2012
    Datum:
    11. Oktober 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Die Schafsherde kehrt nach Staaken zurück

    Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem Beschluss vom 09. Oktober 2012 festgelegt, dass die Schafsherde von Herrn Heiko L., es handelt sich hierbei um 60 Tiere, die am 21. August 2012 durch das Bezirksamt sichergestellt wurden, wieder zurück zu bringen sind zum Döberitzer Weg 101, wo sich die Auslauffläche der Schafe schon seit Monaten befunden hat. Das dem Steuerzahler hier… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Die Schafsherde kehrt nach Staaken zurück
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    48/2012
    Datum:
    11. Oktober 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!