• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Betriebs- und Heizkosten in der Gewinnzone oder Beute?

    Einige dubiose Vermieter schrecken vor nichts zurück. Bei Contracting lassen sich schon einmal Gewinne in Höhe von 256 % erzielen und mit ausgefeilten Wärmelieferungsverträgen Kreditlinien von Unternehmenswünschen schneller realisieren. Über diese und andere Gewinnmargen der Vermieter, die ohnehin nur geringe Ausgabenseiten haben aber dafür verstärkt Einnahmen von den Mietern fordern, die in nächster Zeit drastisch sein werden, wird der 1.… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Betriebs- und Heizkosten in der Gewinnzone oder Beute?
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    66/2012
    Datum:
    18. Oktober 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Skrupellose Vermieter auf dem Vormarsch

    Eigenbedarfskündigung nach Gutsherrenart Eine junge Familie mit Kind mietet vor ca. 2 ½ Jahren eine Wohnung im Vierfamilienhaus. Auf Drängen des Vermieters übernehmen diese Mieter eine Einbauküche und eine hochwertige Dusche. Eine Eigenbedarfskündigung der Vermieterseite endete vor dem Amtsgericht Spandau. Die vertretenden Anwälte haben dann einen völlig unzureichenden Vergleich geschlossen, der jetzt zum Nachteil der Mieter wird. Die vom Richter… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Skrupellose Vermieter auf dem Vormarsch
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    65/2013
    Datum:
    17. Oktober 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Verwahrlosung, Schimmelbefall und Instandsetzungsrückstau –

    Die deutsche Immobilienbranche kommt in Verruf Die Berichte über den größten deutschen Vermieterkonzern mögen bei dem einen oder anderen Überraschung ausgelöst haben. Bei uns unabhängigen Verbraucherschützern nicht! Seit über einem Jahrzehnt haben Immobilienkonzerne sich wie Heuschrecken über unser Land in den Ballungsgebieten niedergelassen. Rendite und Gewinne stehen im Vordergrund, das Wort Abzocke ist noch milde ausgedrückt. Die Übernahme der GSW… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Verwahrlosung, Schimmelbefall und Instandsetzungsrückstau –
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    64/2013
    Datum:
    11. Oktober 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Erfolg: GSW nimmt Mieterhöhungsbegehren zurück

    Vermieter kennen oftmals die Ausstattungsmerkmale ihrer eigenen Wohnungen nicht und sprechen damit falsche Mieterhöhungsverlangen aus. Die GSW ließ mit Schreiben vom 23. August 2013 diversen Mietern im Falkenhagener Feld Mieter­höhungsverlangen zum 1. November 2013 zukommen und forderte die Mieter auf, bis zum 15. Oktober 2013 dem Mieterhöhungsbegehren zuzustimmen. Im hier vorliegenden Beispielsfall ging die GSW bei einer Wohnung im Hümmlingweg… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Erfolg: GSW nimmt Mieterhöhungsbegehren zurück
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    62/2013
    Datum:
    30. September 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Gewerbemieter im Fokus der Gierigen und einer unendlichen Maßlosigkeit

    Im Jahr 2010 sollte ein Gewerbemieter an der Heerstraße in Spandau auf eine Betriebs- und Heizkostenabrechnung 2.543,87 € nachzahlen. Im Jahr darauf (2011) sollten die Gewerbemieter nach einer Korrektur um 50 % immerhin noch 4.114,08 € nachzahlen. Der Gipfel der Nachforderung ergab sich dann aus der uns vorgelegten Abrechnung für das Kalenderjahr 2012. Hierbei kommt es zu dem utopischen Nachzahlbetrag… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Gewerbemieter im Fokus der Gierigen und einer unendlichen Maßlosigkeit
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    61/2013
    Datum:
    26. September 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Mieterhöhung gegen Mietwucher

    Erstaunliches ist aus dem Hause des Stadtentwicklungssenators Müller (SPD) zu erfahren. Bei den geplanten geförderten Neubauten in unserer Stadt ist im Vorhinein angedacht, alle zwei Jahre den Quadratmeterpreis erheblich ansteigen zu lassen. Dieses Vorhaben ist nicht vereinbar mit den Aussagen des Bundestagsabgeordneten Swen Schulz (SPD), der in seiner Wahlkampfzeit sich gegen Mietwucher ausgesprochen hat. Die Wohnungen werden immer teurer, der… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Mieterhöhung gegen Mietwucher
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    60/2013
    Datum:
    26. September 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!