• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Entfernung einer Pressemitteilung

    Diese Pressemitteilung wurde entfernt.… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Entfernung einer Pressemitteilung
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    72/2013
    Datum:
    30. Oktober 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    GSW: Systematik oder Unkenntnis

    Die GSW sprach im August 2013 im Falkenhagener Feld im großen Stil falsche Mieterhöhungsverlangen aus. Sie ging dabei von positiven Wohnungsmerkmalen aus, über die die maßgeblichen Wohnungen tatsächlich überhaupt nicht verfügen. So erhöhte sie beispielsweise bei einer Wohnung in der Westerwaldstraße die Nettokaltmiete um 6,19 % von 4,45 €/m² auf 4,72 €/m² und ordnete die maßgebliche Wohnung mit einer Abweichung… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    GSW: Systematik oder Unkenntnis
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    71/2013
    Datum:
    30. Oktober 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Deutsche Wohnen informiert über das Umtauschangebot von Aktien

    Kooperationsvertrag zwischen GSW und Breitbandkabelanbieter Die reguläre Annahmefrist endet am 30. Oktober 2013, zur Bedingung hierfür müssen 75 % der GSW-Aktionäre mit ihren Aktienpaketen die Tauschaktion vollzogen haben. Erst am 15. Oktober 2013 soll laut dieser Mitteilung der Vorstand und Aufsichtsrat der GSW seinen Ak­tionären empfohlen haben, diesen Schritt zu gehen und den Umtausch bis zum 30. Oktober 2013 abzuschließen.… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Deutsche Wohnen informiert über das Umtauschangebot von Aktien
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    70/2013
    Datum:
    28. Oktober 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Verspätete Auszahlung der Mietkaution

    Immer wieder kommt es vor, dass ein Mietverhältnis beendet ist, die Wohnung oder die Ge­werberäume in einem ordnungsgemäßen Zustand zurückgegeben worden sind und dennoch der Vermieter die bei Mietbeginn geleistete Mietkaution nicht zurückzahlt. Im vorliegenden Fall kündigte der Mieter das Mietverhältnis am 4. Juni 2012 und gab seine Ge­werberäume zurück. Mit diversen Schreiben forderte er die Hausverwaltung auf, ihm seine… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Verspätete Auszahlung der Mietkaution
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    69/2013
    Datum:
    18. Oktober 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Nachforderung wandelt sich in Guthaben

    Betriebs- und Heizkosten stellen einen nicht unerheblichen Teil der Miete dar. Ihre Höhe ist in den letz­ten Jahren aufgrund von Preissteigerungen sowie der Einführung von neuen Betriebskostenpositionen stark angestiegen. Inzwischen hat es sich eingebürgert, von Betriebs- und Heizkosten als „zweiter Miete“ zu sprechen. Umso ärgerlicher ist es, wenn die monatlichen Vorauszahlungen nicht genügen, sondern die jährliche Abrechnung mit einem höheren… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Nachforderung wandelt sich in Guthaben
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    68/2013
    Datum:
    18. Oktober 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    GSW Übernahme nur noch reine Formsache

    Deutsche Wohnen und GSW Immobilien schlossen am 14. Oktober 2013 eine Vereinbarung bezüglich des Umtauschangebots an die GSW Aktionäre. Die Deutsche Wohnen will die GSW mittels eines Aktientausches übernehmen und bietet 51 eigene Papiere für 20 Aktien der GSW. Dies entspricht 2,55 Deutsche Wohnen Aktien für eine GSW-Aktie. Bei vollständiger Annahme des Angebots werden die GSW-Aktionäre rund 43 Prozent an… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    GSW Übernahme nur noch reine Formsache
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    67/2013
    Datum:
    18. Oktober 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!