• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Legitimierter Wohnungsleerstand in Berlin

    !!! Wir bitten um Mithilfe aller Fernsehsender und Journalisten !!! Gerade jetzt zur Coronazeit bei der weltweiten Pandemie hält sie auch Einzug in Gebäuden, von denen man es nicht vermutet hätte. Der heutige Prozess vor dem Spandauer Amtsgericht weckte Erinnerung an den zerbrochenen Krug, es fehlte nur das salomonische Urteil. Auf den Punkt gebracht hat ein Mieter einen Mietvertrag für… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Legitimierter Wohnungsleerstand in Berlin
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    33/2020
    Datum:
    11. November 2020
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Miethöhe und die dazu ergangenen Gerichtsentscheidungen

    In den letzten 10 Jahren sind in Berlin 357 Gerichtsentscheidungen veröffentlicht worden, davon 175 vom Landgericht Berlin und aus den bezirklichen Amtsgerichten 137 Urteile. Insgesamt gab es zum § 558 BGB 694 Entscheidungen, die bei juris veröffentlicht worden sind. Der Bundesgerichtshof ist mit 20 Entscheidungen etwas weniger vertreten, davon betrafen 4 Verfahren den Berliner Raum, also rund 20%. In den… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Miethöhe und die dazu ergangenen Gerichtsentscheidungen
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    32/2020
    Datum:
    09. November 2020
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Aufweichung des Mietendeckels

    Einer der größten deutschen Vermieter und Immobiliengesellschaften hat eine merkwürdige Auffassung zum Gesetz zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften der Mietenbegrenzung (Mietendeckel), denn es sieht im Augenblick so aus, dass diese Gesellschaft ziemlich gnadenlos die Obergrenze aus der Mietentabelle jeweils um 20% überschreiten. Damit sind die Obergrenzen der Mietentabelle gänzlich ausgehebelt und der Mieter kann sich an diese angegebenen Werte in der… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Aufweichung des Mietendeckels
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    31/2020
    Datum:
    07. November 2020
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Mietendeckel bleibt erhalten

    Das in Kurzform genannte Mietenbegrenzungsgesetz, der Berliner Mietendeckel, bleibt vorläufig erhalten, da das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einen Eilantrag eines Vermieters abgelehnt hat. Es erklärte in seiner Entscheidung, dass für einen Eilantrag und für den Erlass einer einstweiligen Anordnung ganz strenge Maßstäbe angelegt werden müssen, und im Verhältnis hierzu sind in Berlin 350 000 Mieter betroffen, die geschützt werden müssen und… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Mietendeckel bleibt erhalten
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    30/2020
    Datum:
    07. November 2020
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Art. 13 Grundgesetz soll eingeschränkt werden

    Heute Morgen kam über den Rundfunk die Meldung, dass ein Bundestagsabgeordneter im Rahmen der Bekämpfung der Pandemie in Deutschland den Artikel 13 Absatz 7 angesprochen hat, in dem geregelt ist, dass Eingriffe und Beschränkungen in die Privatsphäre bei besonderer Gefahrenlage wie die Bekämpfung von Seuchen möglich sein müssen. In dem Abschnitt 7 ist allerdings auch die Rede davon, dass eine… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Art. 13 Grundgesetz soll eingeschränkt werden
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    29/2020
    Datum:
    28. Oktober 2020
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Wilder Wohnen

    !!! Bilder in der Pressemitteilung im Download !!!! Ein schöner Wohnpark (Schwalbensiedlung) ist in den letzten Jahren recht heruntergekommen. Wie man den beigefügten Bilddokumentationen entnehmen kann, gibt es Wildwuchs in den Außenanlagen, die vor 10 Jahren noch undenkbar gewesen wären. Die Mieter zahlen horrende Gartenpflegeaußenarbeiten und erhalten im Prinzip nur eine sehr geringe Leistung, die oft zwischen dem Wildwuchs nicht… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Wilder Wohnen
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    28/2020
    Datum:
    28. Oktober 2020
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!