• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Bericht aus dem Spandauer Gerichtssaal – Fortsetzungsserie

    Ab sofort können Sie sich hier regelmäßig über akutelle Verhandlungen aus dem Spandauer Gerichtssaal informieren. Alle Artikel finden Sie unter der Kategorie: Bericht aus dem Gerichtssaal… [mehr lesen]

    Informationen

    Titel:
    Bericht aus dem Spandauer Gerichtssaal – Fortsetzungsserie
    Art:
    Ankündigung
    Datum:
    19. Februar 2012
    Kategorie(n):
    Bericht aus dem Gerichtssaal
    Schlagwörter:

    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Energie- und Betriebskostenabrechnung

    Das Amtsgericht Spandau hat sich mit Urteil vom 28.09.2011 zum Aktenzeichen 4 C 161/11 zu den formellen Anforderungen an eine Betriebs- und Energiekostenabrechnung geäußert. Es verneinte einen Anspruch der Vermieterin auf restliche Betriebs- und Energiekosten. In dem Urteil heißt es wie folgt: „Grundsätzlich muss eine Abrechnung über diese Kosten den allgemeinen Anforderungen des § 259 BGB entsprechen, also eine geordnete… [mehr lesen]

    Informationen

    Titel:
    Energie- und Betriebskostenabrechnung
    Art:
    Bericht aus dem Gerichtssaal
    Datum:
    19. Februar 2012
    Kategorie(n):
    Bericht aus dem Gerichtssaal
    Schlagwörter:
    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Ordnungsgemäße Belegprüfung

    In dem Rechtsstreit vor dem Amtsgericht Spandau zum Aktenzeichen 11 C 110/11 ging es u. a. darum, ob den Belegprüfern des Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. eine ordnungsgemäße Belegprüfung ermöglicht worden war oder nicht. Die Vermieterin behauptete, die Belegprüfer des Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. hätten von sich einseitig die Belegprüfung aus Zeitmangel abgebrochen. Dieser Behauptung widersprachen die Belegprüfer. Das… [mehr lesen]

    Informationen

    Titel:
    Ordnungsgemäße Belegprüfung
    Art:
    Bericht aus dem Gerichtssaal
    Datum:
    19. Februar 2012
    Kategorie(n):
    Bericht aus dem Gerichtssaal
    Schlagwörter:
    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Vermeintliche Beschädigungen

    Das Amtsgericht Spandau hat mit Urteil vom 12.10.2011 zum Aktenzeichen 7 C 146/11 eine Klage der Vermieterin gegen deren ehemalige Mieter, die u. a. darauf gestützt war, dass Schadensersatz aufgrund von Schäden nach Auszug der Mieter geltend gemacht worden war, abgewiesen. Die Vermieterin berechnete ihren ehemaligen Mietern 33,50 EUR für die Überprüfung des alten Herdes, 470,00 EUR für die Anschaffung… [mehr lesen]

    Informationen

    Titel:
    Vermeintliche Beschädigungen
    Art:
    Bericht aus dem Gerichtssaal
    Datum:
    19. Februar 2012
    Kategorie(n):
    Bericht aus dem Gerichtssaal
    Schlagwörter:
    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Stillhalteabkommen

    Das Amtsgericht Spandau hatte in dem Rechtsstreit zum Aktenzeichen 6 C 313/11 über folgenden Lebenssachverhalt zu entscheiden: Der Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. schrieb in seinem Prüfbericht zu einer Betriebskostenabrechnung aus dem Jahre 2009 an die zuständige Hausverwaltung und formulierte dabei wie folgt: „In den vorliegenden Fällen empfiehlt der Vorstand und die Prüfer, im Wege des außergerichtlichen Kompromisses eine Einigung… [mehr lesen]

    Informationen

    Titel:
    Stillhalteabkommen
    Art:
    Bericht aus dem Gerichtssaal
    Datum:
    19. Februar 2012
    Kategorie(n):
    Bericht aus dem Gerichtssaal
    Schlagwörter:
    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Ein weiterer neuer Kooperationspartner

    Am 14.02.2012 wurde eine weitere Kooperation mit dem S.C. Schwarz Weiss Spandau 1953 e.V und dem Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. vertreten durch das Präsidium und dem Vorstand der beteiligten Vereine vertraglich abgeschlossen und unterzeichnet. Beide Führungsgremien äußerten den unbeugsamen Willen das Bestmögliche aus dieser Kooperation der Spandauer Vereine herauszuarbeiten. Dies ist eine weitere gesellschaftlich relevante Kooperation, neben den vielen… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Ein weiterer neuer Kooperationspartner
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    11/2012
    Datum:
    16. Februar 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    Kontakt:
    Presse
    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!