• Startseite
  • Der Verein
  • Termine
  • Galerie
  • Rat und Tat
  • Klarsicht
  • BI – Hunderegister
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Presse
  • Cookie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • In Berlin und Brandenburg

    Liebe Mitglieder und Interessierte,

    aufgrund hoher Auslastung sind spontane Besuche leider nicht möglich.
    Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin – unsere Rufnummern finden Sie rechts.

    Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Rückrufnummer – wir melden uns zeitnah zurück.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Das Team des Spandauer Mietervereins für Verbraucherschutz e.V.

    Liebe Mitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher,

    für eine Beratung in unserer Geschäftsstelle vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen Termin.

    Eine kostenlose Mieterberatung bieten wir
    – während unserer Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle
    – sowie mittwochs von 10:00–12:00 Uhr an unserem Außenstandort.

    Wir unterstützen Sie bei Miet-, Verbraucher- und Vertragsangelegenheiten – inklusive Schriftverkehr.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Ihr
    Spandauer Mieterverein in Berlin-Spandau

    Pressemitteilungen

    Wegen Unfähigkeit zahlt der Verbraucher die Zeche

    WennPolitiker denMund aufmachen lügen sie und wenn sie den Mund zumachen, haben sie gelogen. Ohne ein Wort in seiner Neujahrsansprache darüber zu verlieren, ließ der Regierende Bürgermeister die Verbraucher in dieser Stadt im Ungewissen darüber, dass der Flughafen auch im Jahr 2013 nicht eröffnet wird. Nicht nur der Regierende Bürgermeister selbst, sondern auch die Mitglieder des Parlaments haben eine Kontrollfunktion, … [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Wegen Unfähigkeit zahlt der Verbraucher die Zeche
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    02/2013
    Datum:
    07. Januar 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Verbraucher und Mieter werden zur Kasse gebeten

    Erhöhungen für Miete, Nebenkosten und Verbraucherpreise. Entgegen den Ankündigungen anderer Mieterorganisationen werden die Preise bei Mieten, Neben- und Energiekosten erheblich ansteigen. In bestimmten Lagen der Hauptstadt und anderen Ballungsgebieten werden Steigerungen bei Neuvermietung von mehr als 50 % zu erwarten sein, wie schon belegbar in der Vergangenheit. Der Gesetzgeber hat auch für die Bestandsmieter Tür und Tor geöffnet, um ständige… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Verbraucher und Mieter werden zur Kasse gebeten
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    01/2013
    Datum:
    07. Januar 2013
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Schwarzer Donnerstag, der 13., für die Mieter

    Der Bundestag stellt sich als Versorgungsunternehmen für Vermieter, Eigentümer und große Immobiliengesellschaften dar. Am Donnerstag, den 13. beschloss er, dass Mieter auch ohne Abmahnung durch Schaffung eines neuen Kündigungsgrundes nach § 569 BGB die Kündigung erhalten können. Auch Zahlungsverzug der Mietkaution kann als Grund angegeben werden. Dass die Nicht-Zahlung der Kaution auch an den JobCentern scheitert, ist der besondere soziale… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Schwarzer Donnerstag, der 13., für die Mieter
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    63/2012
    Datum:
    17. Dezember 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Die Verschärfung im deutschen Mietrecht führt uns zur Rechtsschutzversicherung

    Die zunehmende Belastung der Mieter durch Kostensteigerungen bei den Betriebs- und Heizkosten und die Überdimensionierung der Energiekosten für alle Verbraucher hat dazu geführt, dass wir als Verein handeln mussten. Mieter und Verbraucher müssen sich noch stärker engagieren und organisieren, um sich zur Wehr zu setzen, gegen Mieterhöhungsverlangen, immer mehr auftretende Schadensfälle und grob fahrlässige Vertragsverletzungen durch die Vermieter.   Gerade auch… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Die Verschärfung im deutschen Mietrecht führt uns zur Rechtsschutzversicherung
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    62/2012
    Datum:
    16. Dezember 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Verbrauchern droht die Altersarmut

    Dass der Deutsche Gewerkschaftsbund vor kurzem in einer Mitteilung im Besonderen vor einer Altersarmut in der Mittelschicht warnte, so lässt sich jetzt feststellen, dass das zukünftige Rentenniveau auf allen Ebenen nicht mehr ausreichen wird, um den Lebensstandard zu halten, der während der Erwerbstätigkeit noch als angemessen galt. Es ist sogar zu befürchten, dass viele Rentner auch ihre Wohnungen verlieren, da… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Verbrauchern droht die Altersarmut
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    61/2012
    Datum:
    05. Dezember 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Steuerbescheid und Armutsfalle für 81-jährige Rentnerin

    Viele Rentnerinnen und Rentner kommen zu uns in die Sprechstunde und sind ganz empört, dass Sie mit über 80 Jahren urplötzlich rückwirkend Steuerbescheide vom Finanzamt erhalten. Exemplarisch und kein Einzelfall ist die Rentnerin E. R., die jetzt Mitte November 2012 für die Jahre 2009, 2010 und 2011 Steuerbescheide erhalten hat. Sie soll jetzt insgesamt 3.285,02 € nachzahlen, einschließlich einer Vorauszahlung… [mehr lesen]
    Abgelegt unter: Pressemitteilung

    Informationen

    Titel:
    Steuerbescheid und Armutsfalle für 81-jährige Rentnerin
    Art:
    Pressemitteilung
    Nummer:
    60/2012
    Datum:
    05. Dezember 2012
    Kategorie(n):
    Pressemitteilung
    Schlagwörter:

    weiteres:
    » ganzen Artikel lesen

    Unser Motto, im Sinne des Verbaucherschutzes:

    Damit Leben und Wohnen wieder Spaß macht!